In unserem Newsbereich finden Sie aktuelle Produkt- und Unternehmensnachrichten aus der Softwarebranche. Alle Informationen sind zur kostenfreien Veröffentlichung von den unter "Quelle" angegebenen Firmen frei gegeben, die auch für die Inhalte der jeweiligen Meldung verantwortlich sind. Über die "Suche" können Sie für Ihre Recherche mittels einzelner Stichworte sämtliche Meldungen durchsuchen.
18.01.2024 Babenhausen - Effizientes Big Data Management: In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Vertica-Datenquellen gezielt erreicht werden können, indem die IRI Voracity Datenmanagement-Plattform und ihre Ökosystemprodukte verwendet werden. Diese Plattform umfasst verschiedene IRI-Tools, darunter:
IRI CoSort: Für die schnellste Big-Data-Manipulation seit 1978. ...
18.01.2024
Ahrensburg/St. Leon-Rot, 17. Januar 2024. Als einer der führenden Hersteller im Bereich der automatisierten Rechnungsverarbeitung mit SAP ist die xSuite Group auf dem DSAG-Partnertag am 21. Februar 2024 in St. Leon-Rot als Aussteller auch mit einem Kundenvortrag vertreten. ...
17.01.2024
15.01.2024 Babenhausen - End-to-End Datenverarbeitung von Microsoft Access: Allein IRI Voracity® bietet die Möglichkeit, eine umfangreiche Bandbreite und Menge an Daten in einer einzigen kostengünstigen Eclipse?-Konsole zu verarbeiten und zu verwalten!
Nutzen Sie diese Plattform, um Daten schnell und zuverlässig aus verschiedensten Quellen zu entdecken, zu integrieren, zu migrieren, zu ...
15.01.2024
Die ConSense GmbH, Entwickler von Softwarelösungen für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme, hat ihr internes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach dem CISIS 12-Regelwerk zertifizieren lassen. Unternehmen mit einem ConSense QMS oder IMS profitieren gleich doppelt davon: Das Zertifikat bestätigt den Schutz der bei ConSense hinterlegten Informationen, z. B. ...
10.01.2024
Nach der Inventur ist vor der Inventur! Vielleicht gehören Sie zu den Glücklichen, die das Thema erfolgreich hinter sich gebracht haben und erst einmal nicht mehr daran denken. Oder Sie stecken gerade in den Auswertungen der Inventur fest und fragen sich, wie Sie den Prozess beim nächsten Mal optimieren können? Dann sind Sie hier genau richtig. ...
10.01.2024
Wechseln von Anwendungen, Hardwareplattformen und Datenbankanbietern: Datenreplikation, Datenföderation und Bericht!IRI NextForm ist das neueste Produkt im Bereich Datenmanagement, das von IRI in Eclipse unterstützt wird. Als Weiterentwicklung SortCL-Programm in IRI CoSort handelt es sich bei IRI NextForm um eine Software für Datenmigration und -formatierung. ...
10.01.2024
05.01.2024 Babenhausen - Einhaltung von Datenschutzvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten: Datenschutzkonformität, insbesondere im Kontext der EU-DSGVO, ist von großer Bedeutung, da Verstöße mit erheblichen Geldstrafen geahndet werden können. Der Schutz personenbezogener Daten ist weltweit ein relevantes Anliegen, wobei die DSGVO als Vorbild für ähnliche Gesetze dient. ...
05.01.2024
28.12.2023 Babenhausen - Automatisierung von Datenmanagement: Lösung zum Auslösen von Jobs bei Echtzeit-Änderungen von Daten in relationalen Datenbanktabellen!
Das manuelle Auslösen von SortCL-kompatiblen Jobs in IRI Voracity ETL-, IRI CoSort Reporting-, IRI FieldShield Datenmaskierung- oder IRI NextForm-Migrationsszenarien ist in Umgebungen, in denen Daten in Quellen dynamisch hinzugefügt ...
28.12.2023
20.12.2023 Babenhausen - Datenbank-Reorganisationen: Datenbankreorganisationen werden durchgeführt, um Datenspeicherplatz zu sparen und die Effizienz sowie Leistung der Datenbank zu verbessern. Dieser Artikel erklärt warum. Der nächste Artikel zeigt, wie man mehrere Tabellen und Datenbanken in Eclipse reorganisiert.
Daten in großen RDBMS-Tabellen werden mit der Zeit fragmentiert. ...
20.12.2023
Berlin, 19.12.2023 - Die Projektron GmbH, ein führender Anbieter von Projektmanagement-Software, hat heute stolz das neueste Release seiner Flaggschiff-Plattform für Projektmanagement und Geschäftsprozessoptimierung, Projektron BCS 23.3, vorgestellt. ...
19.12.2023
15.12.2023 Babenhausen - Automatische Erkennung und Maskierung von PII in Cloud-NoSQL-Datenbanken: In diesem Beitrag wird die Anwendung der IRI DarkShield API zur automatischen Identifikation und De-Identifizierung von PII oder anderen sensiblen Daten in den drei führenden NoSQL-Datenbanken der Cloud-Anbieter behandelt: Google Bigtable, Microsoft Cosmos DB in Azure und Amazon DynamoDB. ...
15.12.2023
13.12.2023 Babenhausen - Die Notwendigkeit, mit Datenbankänderungen synchron zu bleiben, war die Motivation für die Entwicklung von IRI Ripcurrent. Für alle IT-Abteilungen, die nachgelagerte Datenbank-Ziele mit einer Quell-Datenbank synchron halten wollen (z. B. zu Testzwecken), bietet dieses Tool die Funktionalität eines MaskierungsÂauftrags der Datenklasse ? jedoch auf dynamische Weise. ...
13.12.2023
Letzte Kommentare