Bitglass erhält Technologie-Patent für agentenloses selektives Löschen

Bitglass, das Unternehmen für umfassenden Datenschutz, hat ein US-Patent auf seine Technologie des agentenlosen, sicheren Anwendungszugriffs und selektiven Löschens von Unternehmensdaten erhalten. Die nun geschützte Technologie funktioniert auf allen gängigen Mobilplattformen und ermöglicht es Unternehmen, ein verloren gegangenes, gestohlenes oder deprovisioniertes Gerät mit einem leeren E-Mail- oder Kalenderkonto zu synchronisieren. Damit bietet Bitglass die einzige […]

Pokemon GO oder No Go? Sicherheitsrisiken von mobilen Spiele-Apps für Unternehmen

München, 18. Oktober 2016 – Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=FNMCI2016), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, veröffentlicht eine aktuelle Studie zur Sicherheit von Gaming-Apps. Der Report (http://resources.flexerasoftware.com/web/pdf/WhitePaper-AR-BYOD-Mobile-Games-Fun-and-Games.pdf?utm_source=Marketwired&utm_campaign=ARMobileGames2016&utm_medium=PR) zeigt: Die populären Apps stellen ein ernsthaftes Risiko für Unternehmen dar und verletzten häufig die internen BYOD-Sicherheitsrichtlinien. Für die Studie wurden […]

Fabasoft gibt Unternehmen sechs Tipps für ein sicheres BYOD- Konzept

BYOD, also die Möglichkeit private Endgeräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones in Unternehmensnetzwerke zu integrieren, ist längst im Unternehmensalltag angekommen. Die Mehrheit der Angestellten bedient sich dieser Option bereits regelmäßig und nutzt private Handys und andere Geräte im beruflichen Umfeld – eine unter sicherheitstechnischen Aspekten bedenkliche Entwicklung. Wie eine aktuelle Forrester Studie untermauert, ist BYOD […]

@ppear – Smart-App für die Multitone i-Message Kommunikationsplattform und Alarmserver-Lösung

Das Multitone i-Message System kann ab sofort um die Smart-App @ppear erweitert werden. Somit können jetzt auch handelsübliche Smartphones zur Nachrichtenübertragung bzw. als Alarmempfangsgerät genutzt werden. Dabei hat @ppear ein sehr nutzerfreundliches und selbsterklärendes User Interface und bietet eine sichere Kommunikationsanwendung für Smartphones. @ppear ist für die gängigsten Smartphone Betriebssysteme wie Android, Appel und Windows […]

Apps zur Fußall-EM 2016 bergen Sicherheitsrisiken

München, 21. Juni 2016 – Anlässlich der UEFA Fußball-Europameisterschaft 2016 hat Flexera Software, (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/company/about/?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=AUV4-2015-ClimateChangeDenial) ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installations für Softwarehersteller und Unternehmen, eine aktuelle Studie zur Sicherheit von Fußball-Apps veröffentlicht. Der Report (http://media.flexerasoftware.com/documents/Research-AR-EURO-2016-Yellow-Card.pdf?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=euro2016pr) verdeutlicht das Risiko für Unternehmen, deren Mitarbeiter Mobile-Apps rund um die EM 2016 auf unternehmenseigenen […]

Sicherheitsrisiken von Online-Dating Apps für Unternehmen

München, 10. Februar 2016 – Pünktlich zum Valentinstag hat Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/company/about/?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=AUV4-2015-ClimateChangeDenial), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security- und Installations-Lösungen für Softwarehersteller und Unternehmen, eine neue Application Readiness Studie (http://learn.flexerasoftware.com/AR-WP-BYOD-Mobile-App-Risk-Assessment?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=2016AR%20Rpt2-Dating%20Apps) zum Thema Online-Dating Apps veröffentlicht. Angesichts des wachsenden Trends von BYOD-Geräten (Bring-Your-Own-Devices) verdeutlicht der Der Report verdeutlicht das Risiko für Unternehmen, deren […]

Cortado macht Android Print unternehmenstauglich

(Berlin, 28. Oktober 2015) Cortado Corporate Server von Cortado Mobile Solutions erweitert seine Produktivitätsfeatures und unterstützt ab sofort das Android-Drucksystem Android Print. Damit können Android-Nutzer mit ihren Smartphones und Tablets erstmalig Dokumente auf Netzwerkdruckern im Firmennetzwerk drucken. Ohne Einsatz einer öffentlichen Cloud, wie z.B. bei Google Cloud Print, und SSL-verschlüsselt vom Gerät bis zum Drucker. […]