Die IT-Sicherheitslage in Deutschland bleibt laut BSI auf angespanntem Niveau. Immer mehr Unternehmen setzen mit Klicktester auf Phishing Simulationen.
Messe.TV wird 2026 zehn Jahre alt. Seit 2016 berichtet das Format redaktionell über Innovationen und Neuheiten von Messen – eine verlässliche Quelle in Zeiten zunehmend KI-basierter Inhalte.
Mit dem EIS Bestellsystem wird die Essensbestellung in Bildungseinrichtungen und Unternehmen einfacher und effizienter. Die digitale Lösung bietet schnelle Bestellprozesse und eine benutzerfreundliche
Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.
Das Buch "Risikobehaftetes Verhalten von Mitarbeitern als Bedrohung in der Cybersicherheit. Eine kritische Analyse und Handlungsempfehlungen für Unternehmen" untersucht, wie Fehlverhalten von Mitarbeiter:innen – etwa unsichere Passwörter, Phishing oder Nachlässigkeit – eine signifikante Gefahr für die IT-Sicherheit darstellt. Jannik Poschke identifiziert psychologische, soziale und organisatorische Einflussfaktoren und liefert praxisnahe Empfehlungen für Verant
Mit EIS 2.0 wird die Essensbestellung in Schulen, Kitas und Unternehmen effizienter und benutzerfreundlicher. Eine innovative, cloudbasierte Lösung für schnelle und sichere Bestellprozesse.
Die SAP GUI vereinfacht die Verwaltung von Geschäftsprozessen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Sie bleibt ein essentielles Tool für Unternehmen weltweit.
Durch die SAP GUI wird der Zugriff auf SAP-Systeme vereinfacht und die Effizienz in Unternehmen gesteigert. Sie optimiert Geschäftsprozesse und erleichtert die Arbeit erheblich.
Das Internet of Things (IoT) entfaltet sein Potenzial als Fundament der nachhaltigen, digitalen Transformation erst, wenn Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur darauf ausgelegt sind.