Was macht eine gute Community aus?
Muss es immer eine große Community sein? Geht der Einzelne nicht darin unter?
Muss es immer eine große Community sein? Geht der Einzelne nicht darin unter?
Seit drei Wochen ist die Version 6.0 des stayblue-Community- Netzwerks online. Mit neuen Funktionen und in einem neuen Design. Aber auch für die Nostalgiker unter den 565.000 stayblue Nutzern gibt es gute Nachrichten: den Retromodus.
Suggy ist eine völlig neue Generation Webservice: es vereint Funktionen von Suchmaschinen, sozialen Netzwerken und Bookmarkingdiensten. Trotzdem gehört es keine dieser Kategorien.
Die bundesweit 397 stayblue-Communitys, das Wohnzimmer im Netz für über 565.000 Nutzer, die täglich 600.000 Gästebucheinträge schreiben und monatlich für ca. 400 Millionen Page Impressions sorgen, sind zum 15. September 2010 gründlich renoviert worden. Neben einer verbesserten Usability und einem neuen Design haben die stayblue-Macher besonderen Wert auf den Ausbau der lokalen Angebote gelegt.
Tuning Szene Portal drftdude.com geht online
Rund 240 Jappy-Moderatoren engagieren sich täglich ehrenamtlich viele Stunden für das
Social Network und tragen so maßgeblich zum Erfolg der Community bei. Jappy dankt
seinem Moderatorenteam für den wertvollen Einsatz.
Communities gibt es viele. Weit verbreitet sind die sogenannten
Singlebörsen. Aber was macht eine Community besonders?
Dazu muss man neue, andere Wege gehen.
(Halle, 20.08.2010) Die GISA GmbH aus Halle unterstützt das Bewerberportal www.ITmitte.de tatkräftig. Mit über 440 Mitarbeitern bietet die GISA deutschlandweit Prozess- und IT-Beratung und integriert standardisierte oder individuelle IT-Lösungen. Ein vielfach zertifiziertes Rechenzentrum und ITIL-konforme Serviceprozesse machen GISA außerdem zu einem zuverlässigen Outsourcingpartner. Der Hauptsitz ist in Halle (Saale), weitere Standorte und Geschäftsstellen be
(Halle, 11.08.2010) Die größte Stadt Sachsen-Anhalts unterstützt das Portal www.ITmitte.de tatkräftig als Förderer. Halle, die traditionsreiche Universitäts- und Händelstadt ist ein leistungsstarker Wirtschafts- und Forschungsstandort mit Sitz der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften, und der Bundeskulturstiftung. Forschung und Wirtschaft garantieren hier einen optimalen Technologietransfer. Die bevöl
Die BI Business Intelligence GmbH fördert das Portal www.ITmitte.de. Das Unternehmen ist ein kompetenter IT-Dienstleister, der innerhalb seiner zentralen Geschäftsbereiche – Data Warehouse/Business Intelligence und Portallösungen – Unternehmen bei der Realisierung anspruchsvoller IT-Projekte unterstützt.