Hamburg, 28.12.2011 (von Peter Klischewsky). Telematik für den Umgang mit Patienten gerät seit einiger Zeit auch in Krankenhäusern immer mehr in den Fokus der Betrachtung. Sogenannte „digitale Patientenakten“ ermöglichen den Ärzten und dem Pflegepersonal, sich die jeweils aktuellsten Informationen zum Zustand eines Erkrankten anzeigen zu lassen. Dies geschieht beispielsweise über Tablet-PCs oder Smartphones und ermöglicht mitunter sofortige Einträge in die
Mit POPSTYLE von DV-Signage Europe erhalten Anwender einen Display mit integriertem Media-Player für eine einfache Umsetzung von Digital Signage-Projekten
München, 5. Juli 2011 – Signalmanagementspezialist Gefen stellt einen neuen HDMI-Extender für Signalverlängerungen über große Distanzen vor. Der GefenPRO Extender für HDMI ELR mit PoL (Power over Link) über CAT5 (GEF-HDCAT5-ELRPOL) verlängert hochauflösende Quellen mit Mehrkanal Digital Audio bei Auflösungen bis 1080p60 Full HD über Distanzen von 100 Meter mit nur einer CAT5-Leitung. Zusätzlich bietet der Extender die Möglichkeit,
Hamburg, 24. Juni 2011. Der SuMa-eV – Verein für freien Wissenszugang, hat in diesem Jahr zum vierten Mal die SuMa Awards ausgelobt: Vergeben werden die Preise für Arbeiten, die sich der Vision widmen, wissensbasierte Entwicklungen voranzutreiben. Die Ausschreibung ist offen für alle – ob Einzelpersonen, Personengruppen, Vereine, Unternehmen oder sonstige Institutionen.
Social Media zählen zu den aktuellen Topthemen im Dialogmarketing. Auf den Mailingtagen (8. und 9. Juni) in Nürnberg stellt der digitale Postdienstleister internetPost AG eine Lösung vor, wie Werbetreibende ein soziales Netzwerk intelligent nutzen können, um mit Kunden und Interessenten auf Augenhöhe zu kommunizieren: Über einen digitalen Hausbriefkasten können Unternehmen die Verbraucher digital und physisch erreichen. Der Zugang zum Verbraucher erfolgt dabei
CELLULAR rüstet sich für die nächste große Medienrevolution. Die 75 Mitarbeiter starke Agentur gibt die Gründung ihres neuen Geschäftsbereichs "Smart TV" bekannt. In diesem bündelt sie ihre Kompetenzen für die Entwicklung und Konzeption von Hybrid-TV-Applikationen sowie entsprechender Backend- und Betriebslösungen. Leiter des neuen Bereichs ist Felix Segebrecht (43). Unter ihm entwickeln Konzepter, Designer und Programmierer bereits erste P