Xelion gewinnt mit Herweck einen weiteren Distributor

Harmstorf, 09.11.2018 – Mit dem Launch der neuen Kommunikationssoftware Xelion 7 gewinnt der Anbieter von Unified Communication Lösungen Xelion mit der Herweck AG einen weiteren starken Multiplikator für den Vertrieb. „Die Zusammenarbeit mit Herweck ist ein wichtiger Meilenstein beim Ausbau unseres Vertriebsnetzes“, sagt Jan Böttcher, Country Manager DACH der Xelion GmbH: „Ich freue mich sehr […]

Securepoint Roadtour: Hand in Hand mit dem Channel

„Es geht darum, unsere Partner mit neuen Ideen zu begeistern, u.a. auf dem Weg zum Anbieter für Managed Security und mit den umfassenden Lösungen der Securepoint Unified Security. Die vielen Gäste der Security Days haben gezeigt, wie gut die enge Verknüpfung zwischen unseren Partnern und uns als Hersteller funktioniert. Wir freuen uns über diese positive […]

Securepoint auf der Fachmesse „it-sa“

„Die it-sa ist als Fachmesse die größte Plattform für IT-Security in Europa und für Securepoint von zentraler Bedeutung. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern aktuelle Trends, Produkte und Technologien im persönlichen Gespräch zu präsentieren. Das gilt insbesondere für unsere neue Mobile Security. Damit wollen wir die Lücke in der mobilen Datensicherheit in Unternehmen schließen,“ […]

Securepoint Unified Security auf Tour durch 10 Städte

(Lüneburg, 12.09.2018) Für ein modernes Systemhaus ist IT-Sicherheit weit mehr als nur ein Randgeschäft. Der Absatzmarkt wird seit Jahren stetig größer. Zweistellige Wachstumsraten zeigen eindeutig, in welche Richtung sich der Markt weiterentwickelt. Um davon auch mittel- und langfristig zu profitieren, müssen Systemhäuser und Hersteller auf zentrale Fragen die richtigen Antworten finden: Welche technischen Lösungen werden […]

Fiducia-Freigabe für XPhone Connect

München, 12. Januar 2017. XPhone Connect, die jüngste UC-Lösung des Kommunikations-Spezialisten C4B Com For Business, ist ab sofort für den Einsatz auf dem agree Bankarbeitsplatz freigegeben. Die Fiducia & GAD IT AG, der IT-Dienstleister der genossenschaftlichen FinanzGruppe, prüft im Rahmen seiner Freigabe insbesondere die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben. XPhone Connect erfüllt demnach alle sicherheitstechnischen Richtlinien, die […]

UC-Hersteller C4B tourt durch Deutschland & die Schweiz: Unified Communications zum Anfassen

München, 27. Juli 2016. „Unternehmen investieren jeden Tag viel Energie und noch mehr Geld in die Optimierung ihrer Prozesse“, berichtet Michael Schreier, Vorstand des Kommunikations-Spezialisten C4B Com For Business. „Das Spannende: Obwohl Kommunikation Bestandteil von nahezu jedem Geschäftsprozess ist, wird der Status Quo in diesem Bereich oft klaglos hingenommen.“ Dabei sei das Potenzial schon aufgrund […]

Neues Vertriebstool von C4B: Gezielte Nachvermarktung für den Channel

München, 11. November 2015 – Das volle Potenzial bei Bestandskunden ausschöpfen: Bei der Erreichung dieses Ziels will der Unified Communications-Spezialist C4B Com For Business den Channel künftig noch besser unterstützen. C4B stellt seinen Partnern hierzu ab sofort ein neues Vertriebstool zur Verfügung: die Kundensystem-Verwaltung. „Mit vielen Resellern verbindet uns eine langjährige Partnerschaft“, erklärt Marko Gatzemeier, […]

C4B und innovaphone schließen Technologie-Partnerschaft

Der Unified Communications-Anbieter C4B Com For Business und der IP-Telefonie- und Unified Communications-Spezialist innovaphone setzen ab sofort auf eine strategische Zusammenarbeit: innovaphone nimmt C4B als weiteren Technologiepartner in sein Portfolio auf. innovaphone-Kunden profitieren von einer noch tieferen Integration sämtlicher UC-Funktionalitäten in Anwendungen und IT-Infrastruktur.

C4B launcht XPhone Connect

XPhone Connect, die neueste Unified Communications-Lösung der C4B Com For Business AG, ist ab sofort im Handel erhältlich. Mit Connect hat der Kommunikationsspezialist seine bekannte UC-Plattform XPhone komplett neu aufgesetzt. Im Fokus der neuen Lösung stehen neben der intuitiven Bedienbarkeit und der nahtlosen Integration in Kundenanwendungen wie CRM- und ERP-Systeme die bestmögliche Einbindung mobiler Mitarbeiter.