Outsourcing, dedizierte Team oder Personalaufstockung: waa wählt man aus?

Outsourcing, dedizierte Team oder Personalaufstockung: waa wählt man aus?

Outsourcing wurde in der modernen Welt der Technologies und Softwareentwicklung zu einem wichtigen Bestandteil sowohl für Startups mit den innovativen Softwareprodukten als auch für etablierte Unternehmen, die ihre internen Ressourcen optimieren möchten. Und diese Wahl für das Unternehmen, seine Ziele und Aussichten am besten geeigneten Modells ist ein entscheidender Punkt für den erfolgreichen Fortschritt in der Zukunft. Zu den beliebtesten Arten vom Outsourcing zählen die Personalaufstockung, Aufbau dedizierter Entwicklungsteams und das vollständige Outsourcing der Softwareentwicklung.

Vergleich der 3 Hauptmodelle der ausgelagerten Softwareentwicklung

  1. Softwareentwicklung Outsourcing

Beim Software Outsourcing Modell gibt das Kundenunternehmen das gesamte Projekt von der Anforderungssammlung & Planung bis hin zur Design, Sotfwareentwicklung und Bereitstellung der Lösung  an einen externen Anbieter der Dienstleistungen im Bereich von Outsourcing. In diesem Modell übernimmt der externe Dienstleister die 100% der Verantwortung für die Bereitstellung der Lösung und deren Qualität.

Fälle, in denen dieses Modell am meisten effektiv ist:

  • Ihr Unternehmen verfügt weder über eine IT Abteilung, hate keine Softwareentwickler und keine Erfahrung in Bereich der Softwareentwicklung
  • Ihre Agentur sucht nach einem zuverlässigen Outsourcing Unternehmen, das schnell ein Softwareprodukt innerhalb Ihres Budgets und mit der gewünschten Funktionalität erstellen kann
  • Ihr Unternehmen möchte seine Kapazitäten auf Marketingaktivitäten und andere Dinge konzentrieren, während ein externes Unternehmen Ihr Produkt entwickelt

Weitere Besonderheiten der Zusammenarbeit:

  • Management und Kommunikation: Das Kundenunternehmen interagiert in den meisten Fällen in der Phase der Umsetzung und Abnahme von Meilensteinen
  • Preismodelle: Normalerweise erfolgt die Bezahlung auf Basis eines festen Preisrahmens oder von Meilensteinen.
  • Preis: Sie verhandeln einen Preis mit einem bestimmten Dienstleister. Die Preise können je nach Erfahrung des Outsourcing-Unternehmens variieren.
  1. Aufbau der dedizierten Teams

Ein dediziertes Entwicklungsteam ist eine Art der Einstellung vom Team aus Entwicklern und anderen IT Experten wie z.B. DevOps, BAs, QAs usw. Dieses Team arbeitet ausschließlich an einem Kundenprojekt in Vollzeit. Im Vergleich zum Staff Augmentation Modell ist dieses Team autonomer, arbeitet aber dennoch kollaborativ.

Fälle, in denen dieses Modell am meisten effektiv ist:

  • Ihre Agentur arbeitet an der Entwicklung der Softwarelösung mit komplexer Geschäftslogik und der Notwendigkeit in Einstellung qualifizierter Spezialisten und  Erzielung der konsistente Ergebnisse.
  • Ihre Organisation hat eine Ziel, keine Mitarbeiter einzustellen und stabili Bereiststellung der Software zu haben
  • Ihr Unternehmen kann in lokaler Umgebung keine qualifizierten Entwickler finden und hat keine Kosten an Experten Ausbildung

Weitere Besonderheiten der Zusammenarbeit:

  • Management und Kommunikation: Das Kundenunternehmen kann ein dediziertes Entwicklungsteam managem oder diese Verantwortung an einen Projektmanager des IT Dienstleisters delegieren und direkt mit Projektmanager zusammenarbeiten
  • Preismodelle: Typischerweise wird bei diesem Modell eine feste monatliche Zahlung verwendet, aber auch die Zahlungen nach Zeit und Material sind möglich.
  • Preis: Der Preis hängt von der Erfahrung der Entwickler, ihrer Anzahl und ihren Fähigkeiten ab.
  1. Personalaufstockung

Unter Personalaufstockung versteht man die Einstellung eines oder mehrerer externer Entwickler, um bestehendes internes Team zu erweitern. Diese ausgelagerten Softwareentwickler können schnell und effizient in die Arbeitsabläufe des Unternehmens integriert werden, berichten ans Unternehmensmanagement und arbeiten im Rahmen der etablierten Unternehmensprozesse.

Fälle, in denen dieses Modell am meisten effektiv ist:

  • Ihre Organization verfügt über ein etabliertes in-house Entwicklungsteam. Dieses Team fehlt an den bestimmten spezialisierten oder seltenen Fähigkeiten zur Umsetzung bestimmter Aufgaben des Geschäfts
  • Ihre Agentur plant, die eigenen Ressourcen und Kapazitäten innerhalb kurzer Zeit schneller zu skalieren
  • Ihr Unternehmen denkt an vollständige Kontrolle über alle Aspekte haben, von wichtigen technischen Entscheidungen bis hin zur Verwaltung der Entwicklungsprozesse

Weitere Besonderheiten der Zusammenarbeit:

  • Management und Kommunikation: Das Kundenunternehmen ist für den gesamten Prozess verantwortlich. Der zusätylicher Entwickler arbeitet als Erweiterung Ihres aktuellen Softwareteams und befolgt alle Arbeitsregeln, Zeitpläne und Entwicklungsprozesse
  • Preismodelle: Typischerweise wird bei diesem Modell eine Zahlung nach Zeit und Material oder eine feste monatliche Zahlung verwendet.
  • Preis: Der Preis hängt von der Erfahrung und den Fähigkeiten des Entwicklers ab.

Warum Outsourcing wählen?

  • Wenn das Unternehmen eine Idee für Umsetzung einer Softwarelösung hat, über einen bestimmten Funktionsumfang für Ihre zukünftige Anwendung verfügt, das Budget begrenzt ist und keine ITSpezialisten im Team hat, sind Outsourcing Dienste die optimalste Lösung
  • Wenn die Agentur ein Projekt auslagert, muss sie keine zusätzlichen Infrastrukturkosten, Gemeinkosten usw. einplanen. Man plant das Budget ausschließlich auf Basis der erhaltenen Leistung und des fertigen Produkts
  • Das Unternehmen hat einen Zugang zum Fachwissen und muss kein ganzes Team aus Entwicklern, Designern, DevOps, Business Analysten und QAs einstellen. Der Softwareentwicklung Outsourcing hat alle notwendigen Spezialisten in seinem Software Entwicklungsteam
  • Schnelles Onboarding, Launch und Auslieferung des fertigen Produkts
  • Vorhersehbare Kosten, die richtig geplant und zugewiesen werden können
  • Risikominderung durch die Vereinbarungen und das Prozess der Übertragung von IP Rechten
  • Verfügbarkeit hochqualifizierter Entwickler dank der Möglichkeit der Fernarbeit.
  • Verfügbarkeit unterschiedlicher Preise, da die Preise in verschiedenen Ländern höher oder niedriger sein können. Der Kunde wählt den für sein Unternehmen am besten geeigneten Preis
  • Zugang zum Nischen Know How, insbesondere wenn es um eine bestimmte Branche oder Technologie geht

Outsourcing Dienstleistungen: Was ist Das?

Outsourcing Dienstleistungen:

  • Individuelle Softwareentwicklung (MVP Entwicklung, SaaS Lösungsentwicklung)
  • UI/UX-Design
  • Qualitätssicherung
  • Cloud Infrastruktur und DevOps Services
  • Wartungs- und Supportservices
  • Datenservices
  • Cybersicherheitsservices
  • IT Beratung und IT Audits

Wie wählt man den richtigen Softwareentwicklung Outsourcing Partner aus?

Positiv:

  • Reputation und langjährige Erfahrung im IT Outsourcing
  • Portfolio umgesetzter IT Projekte
  • Expertise im technischen Stack und der vom Kunden gesuchten Lösungsart (Web, Mobile, Desktop, Cloud usw.)
  • Referenzen
  • Standorten
  • Teamzusammensetzung und Verfügbarkeit qualifizierter Entwickler
  • Erfahrung in der Branche, in der der Kunde das Projekt umsetzen möchte

Negativ:

  • Mangelnde Sichtbarkeit und Transparenz
  • Mangelndes Fachwissen innerhalb des vom Kunden gesuchten Technologie Stacks
  • Übermäßige Versprechungen mit sehr niedrigen Preisen und unrealistischen Zeitplänen
  • Unvollständige und unklare Antworten auf bestimmte gestellte Fragen
  • Keine Referenzen
  • Schwaches Portfolio an umgesetzten Projekten
  • Ständiger Wechsel der Entwickler
  • Keine Erfahrung in der Branche des Kunden
  • Aufdringliche Kommunikationstaktiken mit ständigen Rabattangeboten und ab heute
  • Keine Wissenstransferprozesse und fehlende Dokumentation

Fazit

Softwareentwicklung Outsourcing, Aufbau der dedizierten Teams und IT Personalaufstockung haben vershiedene Vorteile und Nachteile. In diesem Beitrag haben wir darüber gesprochen und einen umfassenden Überblick darüber gegeben, wie Sie den richtigen Partner für Ihre Outsourcing Projekte auswählen. Kundenunternehmen wählen das am besten geeignete Modell basierend auf ihren Anforderungen und Geschäftszielen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen