Düsseldorf, 16. Juli 2009: Bernd D. aus Düsseldorf ist Geschäftsführer eines mittelgroßen, gut florierenden Industriebauunternehmens mit einer, wie er bis vor kurzem glaubte, perfekt funktionierenden EDV-Abteilung.
Als er freitags, Anfang Juni 2009 ins Büro kam, war sein Büro mit 23 Mitarbeitern in heller Aufregung. Grund: alle Daten waren weg. Durch einen Controllerfehler im Festpattenverbund waren alle Daten im Umfang von 2 Terrabyte unlesbar. Die Datensicherung wurde seit August 2008 nicht mehr gemacht, weil die Datensicherungskapazität des Bandlaufwerkes nur bis 800 GB reichte.
Der bisherige EDV-Dienstleister wusste keine andere Hilfe, als einen neuen Controler einzubauen und die Festplatten neu zu formatieren. Das bedeutete, ohne Daten weiter zu arbeiten.
Durch einen Geschäftspartner kam der Kontakt zu Barba IT-Solutions zustande. Am Wochenende nach dem Datenabsturz am Freitag wurde die „Herzschlag-Rettung“ praktisch aller Daten binnen 72 Stunden, von den bereits neu formatierten Festplatten durch das Team von Barba IT-Solutions erreicht.
Erste Stichproben ergaben, dass weit über 90 % aller Daten einwandfrei gerettet wurden. Alexander Barba, der Inhaber von Barba IT-Solutions dazu: „Unser Team hat sich mit Experten für Datenrettung zusammengesetzt und einige außergewöhnliche Lösungswege erarbeitet, mit denen wir heute wertvolle Hilfe zu überschaubaren Kosten anbieten können.“
Klar, dass nun Barba-IT die EDV-Abteilung dieses Kunden statt des bisherigen Dienstleisters betreut. Welches Unternehmen hat schon gern einen Datenkollaps und einen Dienstleister, dem dazu nichts einfällt, wie der bisherige des Unternehmens.
Weitere Informationen und auch eine „rund-um-die-Uhr-Notfallrufnummer“ finden Sie im Internet (www.barba.de)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen