Lindau, 27. März 2014. Rechtzeitig zum Start der Saisonvorbereitungen hat infolox für die G. Ascherl GmbH, einem führenden Experten für Bootszubehör in Österreich, eine PIM & Publishing-Komplettlösung zur Produktion von Printkatalogen, Flyern und E-Business-Exporten realisiert. So können Kunden von Ascherl mit einem abermals optimierten Katalog, vielen Produktneuheiten und dem – wie gewohnt – besten Service rechnen.
Verwendet wurden dabei die führenden Lösungskomponenten von jCatalog (PIM) und Xactuell von CODEWARE (Publishing) ( http://www.infolox.de/unternehmen/softwarepartner.html ). Beide Komponenten werden über eine externe Infrastruktur, der Cloud betrieben.
„Wir haben bereits zuvor mit infolox zusammen gearbeitet und erstellen unseren Katalog seit mehreren Jahren aus einem PIM-System. Da wir zukünftig unsere Partner und Kunden im Bereich Kommunikation und Vertrieb noch besser und vielfältiger unterstützen wollen, war der weitere Ausbau der PIM- und Dynamic -Publishing Umgebung der konsequente und richtige Schritt!“, sagt Gerhard Ascherl, Geschäftsführer der G. Ascherl GmbH und ergänzt: „Durch die marktführende PIM-Lösung von jCatalog ist die Datenpflege für das umfangreiche Sortiment von Ascherl nun ein Kinderspiel.“
Mit dem dynamischen Publishing-Ansatz von Xactuell kann Ascherl vollautomatisch den jährlich wiederkehrenden Produktkatalog realisieren, und darüber hinaus mit „Drag and Drop“ weitere Publikationen wie Flyer, Plakate und Broschüren einfach auf Basis der bestehenden Templates erstellen.
Dabei erfolgt die Aktualisierung über den Export der tagesaktuellen Daten aus dem PIM und dem Import in Xactuell.
Über Ascherl
Dank jahrzehntelanger Bootszubehörerfahrung des Verkaufsteams und zahlreicher, namhafter Vertretungen internationaler Marken, ist die G. Ascherl GmbH eine der ersten Adressen am österreichischen Bootsmarkt. Als weltweiter Importeur hat sich das 1997 gegründete Unternehmen bei den österreichischen Händlern einen guten Namen gemacht und kooperiert flächendeckend mit allen in Österreich führenden Einzelhändlern, Bootsbauer, Werften und Charterfirmen.
Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de
jcatalog, pim-l-sung, produktkommunikation
verwandte Themen:
infolox realisiert mobile Webseite für die Theben AG
Lindau/Dortmund, 16. Januar 2013. Die Theben AG, Hersteller von Zeitschaltgeräten, Beleuchtungs- und Klimasteuerungen sowie Komponenten der Gebäudesystemtechnik KNX, stellt seinen Kunden ab sofort die neue, für Smartphones und Tablets optimierte mobile Webseite http://m.theben.de zur Verfügung. Auf dieser befinden sich Produktinformationen, technische Daten und Bedienungsanleitungen. Eine übersichtliche Inhaltsarchitektur und das zweckmäßige, schlanke Design s...
infolox realisiert mobile Webseite samt mobilem Katalog für die Theben AG
Die Theben AG, Hersteller von Zeitschaltgeräten, Beleuchtungs- und Klimasteuerungen sowie Komponenten der Gebäudesystemtechnik KNX, stellt seinen Kunden ab sofort die neue, für Smartphones und Tablets optimierte mobile Webseite http://m.theben.de zur Verfügung. Auf dieser befinden sich Produktinformationen, technische Daten und Bedienungsanleitungen. Eine übersichtliche Inhaltsarchitektur und das zweckmäßige, schlanke Design sorgen für hohen Bedienungsko...
infolox: Database Publishing für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau
Auf Basis der langjährigen Erfahrung im Bereich der automatisierten Erstellung umfangreicher Printkataloge und Online-Shops entwickelte infolox einen Publikationsprozess zur Erstellung aller teilnehmerrelevanten Unterlagen (Teilnehmerverzeichnis, Teilnehmerausweis, Visitenkarten, Zertifikate, Programmheft) für die 60. interdisziplinäre Nobelpreisträgertagung vom 27. Juni bis 02. Juli 2010 in Lindau am Bodensee. ...
infolox realisiert Kurz-Bedienungsanleitungen mit QR-Codes für alle Produkte der Theben AG
Die Theben AG, Hersteller von Zeitschaltgeräten, Beleuchtungs- und Klimasteuerungen sowie Komponenten der Gebäudesystemtechnik KNX, realisiert mit infolox ein richtungsweisendes Projekt: Allen Produkten der Theben AG sollen künftig Kurz-Bedienungsanleitungen mit einem eingedruckten QR-Code beigelegt werden, die dann zu der ausführlichen Lang-Version der Bedienungsanleitung auf alle Smartphones weiterleitet. Dies führt bei der Theben AG zu erheblichen Kostensenkungen bei...
infolox realisiert XHTML5/CSS3 Applikations-Showcases für SICK
Lindau, 19. Februar 2014. Die SICK AG, der weltweit führende Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen für die Fabrik-, Logistik- und Prozessautomation, hat gemeinsam mit der infolox GmbH eine Webanwendung zur Präsentation von branchenbezogenen Applikationen entwickelt. Mit dieser können Kunden und Interessenten gezielt und bedarfsgerecht in dem umfassenden Produktportfolio nach passenden Lösungen/Applikationen und den dazu passenden Produkten suchen....
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen