Etablierung als Standard: ConCardis nimmt Yapital ins Portfolio

Führender Zahlungsanbieter und europäisches Cross-Channel-Payment
kooperieren / Yapital damit erstes mobiles Bezahlverfahren im
Standard-Vertriebsportfolio eines deutschen Acquirers

Premiere im Payment-Sektor: Der führende Anbieter für den
bargeldlosen Zahlungsverkehr ConCardis nimmt Yapital in sein
Leistungsangebot für Neu- und Bestandskunden auf. Mit dem neuen
Cross-Channel-Payment Yapital wird erstmals ein mobiles
Bezahlverfahren für das stationäre Geschäft in das
Standard-Vertriebsportfolio eines deutschen Acquirers aufgenommen.

Händler, die ihren Zahlungsverkehr über ConCardis abwickeln,
können Yapital dadurch unkompliziert in ihre Bezahlmethoden
integrieren – und ihren Kunden damit das zeitgemässe Bezahlen mit dem
Smartphone anbieten.

Als einer der führenden europäischen Spezialisten für die
Abwicklung bargeldloser Zahlungen erbringt ConCardis Dienstleistungen
an rund 400.000 Akzeptanzstellen – für Händler im deutschsprachigen
Raum, in den Benelux-Ländern und in immer weiteren Teilen Europas.

„Für Yapital ist diese Kooperation ein weiterer wichtiger Schritt
in Richtung Standard am POS“, sagt Nils Winkler, Chairman of the
Board von Yapital. „Mit ConCardis haben wir einen tollen Partner
gewonnen, der nicht ohne Grund seit 30 Jahren am Markt erfolgreich
und zudem auf Wachstumskurs ist: Das Unternehmen ist neuen
Technologien gegenüber aufgeschlossen, sofern ihre Zeit reif ist und
sie dem Handel echten Mehrwert bieten – so wie Yapital.“

Rainer Sureth, Vorsitzender der Geschäftsführung der ConCardis
GmbH, ergänzt: „Unsere Kunden im In- und Ausland wissen, dass sie mit
uns nicht nur einen erfahrenen Partner für alle etablierten
Dienstleistungen rund um den Zahlungsverkehr haben. Wir haben für sie
auch die Zukunft im Blick und nehmen Yapital daher gern in unser
Portfolio auf: Noch ist diese Bezahlmethode nicht Standard an der
Kasse, sollte es aber bald sein.“

Herausgeber der Pressemitteilung

Yapital Financial AG

5 Rue Eugène Ruppert
L-2453 Luxemburg

Über die Yapital Financial AG

Yapital ist das erste europäische, bargeldlose
Cross-Channel-Payment über alle Kanäle hinweg: stationär, mobil,
online sowie per Rechnung. Die Handhabung ist einfach, schnell und
sicher: Nach der Online-Registrierung kann der Nutzer sofort über
alle Kanäle hinweg mit Yapital Zahlungen vornehmen, Geld senden und
empfangen.

Für Geschäftskunden ist Yapital eine garantierte Zahlart – das
gibt Prozess-Sicherheit und senkt administrative Kosten. Zudem deckt
Yapital nahtlos alle Handels- und Servicekanäle ab und erlaubt es so,
Marketingkanäle zu Vertriebskanälen zu machen. Geschäftskunden können
daher mit Yapital nicht nur Kosten reduzieren, sondern gleichzeitig
Umsatzpotentiale erschliessen.

Yapital wurde 2011 als hundertprozentige Tochter der Otto-Group
gegründet. Die Yapital Financial AG ist in Luxemburg als
eGeld-Institut lizensiert.

Weitere Informationen zu Yapital:

Homepage: http://www.yapital.com

Blog: http://www.yapital.info

Twitter: http://www.twitter.com/yapital

Facebook: http://www.facebook.com/yapital

Kontakt:

Martin Zander
Yapital Financial AG
Tel.: +352-203-10-111
Mail: press@yapital.com

Über die ConCardis GmbH

ConCardis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen
Kreditwirtschaft und gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich
der Kartenakzeptanz zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen
Zahlungsverkehr in Europa. Das Unternehmen betreut 230.000 Kunden in
Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern und
erbringt Serviceleistungen rund um das Bezahlen mit Debit- und
Kreditkarten für mehr als 400.000 Akzeptanzstellen im Präsenzgeschäft
sowie im E-Commerce und Versandhandel. Das von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene Zahlungsinstitut arbeitet
erfolgreich an der Expansion in weitere europäische Märkte.

Kontakt:

Kerstin Pitsch
Tel.: +49-69-7922-4681
Fax: +49-69-7922-4580
E-Mail: presse@concardis.com
http://www.concardis.com

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen