Hertha BSC verpflichtet nexum AG für drei Jahre – Komplett-Relaunch zur Winterpause geplant

Hertha BSC setzt für die nächsten drei Jahre auf die nexum AG als Online-Lead-Agentur. Der Interaktiv-Dienstleister, der die mehrfach prämierte Website des Vereins seit sechs Jahren betreut, übernimmt hierbei die Online-Redaktion für den Hauptstadtklub und verantwortet die gestalterische und technische Weiterentwicklung von www.herthabsc.de. Als nächstes großes Projekt plant der Fußballbundesligist mit der nexum AG einen Komplettrelaunch für die Winterpause.

Mit dem Umbau will sich Hertha BSC deutlich von den Internet-Angeboten der übrigen Bundesligavereine abheben. Robert Burkhardt, Verantwortlicher für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Internet bei Hertha BSC: „Die Webseiten der Spitzenclubs haben sich in den vergangenen Jahren immer stärker angeglichen. Wir wollen uns durch den Relaunch deutlich differenzieren und neue Standards in punkto Bedienfreundlichkeit, Design und Fan-Orientierung setzen.“

Nutzerzentrierter Ansatz
Die Website soll sich hierbei noch stärker an den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzergruppen orientieren. Im Rahmen einer so genannten Persona-Analyse untersuchen Experten der nexum AG dazu die Erwartungen, Einstellungen und Ziele der Hertha-BSC-Fans. „Wir wenden dieses Verfahren an, um klare Profile der wichtigsten Zielgruppen einer Website herauszuarbeiten. Dadurch können wir grundlegende wie kurzfristige Entscheidungen bei Redaktion und Gestaltung an den Zielen der Nutzer wie auch des Betreibers ausrichten“, erklärt Stephan Ritter, Vorstand der nexum AG.

Doppelpass mit Social Media
Besonders wichtig ist den Fans beispielsweise die starke Verbindung zwischen der Stadt und ihrem Fußballklub. Dies werde sich künftig durch die gesamte Website hindurchziehen, so Burkhardt. Ebenso sollen Social-Media-Funktionen und auch externe Social-Networks noch stärker unterstützt werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen