Neue Suchmaschine verspricht neutrale Ergebnisse

Mit Unbubble.eu startet heute eine alternative Suchmaschine aus Deutschland, die hochwertige Suchergebnisse, Neutralität und Datenschutz ohne Kompromisse verspricht. Die Ergebnisse von Unbubble.eu werden in gewohnter Listenform präsentiert. Sie kommen von ca. 20 verschiedenen Quellen, die in einer Liste zusammengefasst werden. So erhält der Nutzer bei jeder Suchanfrage Treffer aus den Bereichen Web, Info, News und Shopping. Da kein Platz für Werbeanzeigen benötigt wird, weist Unbubble neben den Suchtreffern zusätzlich auf ähnliche Suchbegriffe und die Quellen der Daten hin. Ein ausgeklügeltes Verfahren sorgt dafür, dass die Ergebnisse vielfältig und unzensiert sind.

Der Name Unbubble ist eine Anspielung auf ein Phänomen, das als „Suchblase“ bezeichnet wird. Sucht man beispielsweise bei einer herkömmlichen Suchmaschine, dann findet man nur das, was einem die Suchmaschine und deren Betreiber zeigen möchten. Normale Suchmaschinen werden dann zum sprichwörtlichen Tellerrand, über den niemand hinausschauen kann. Unbubble hingegen zielt darauf ab, das Themenumfeld möglichst umfassend anzuzeigen. Entfernt beispielsweise eine der Quellen ein bestimmtes Thema oder zensiert wesentliche Informationen, dann füllt Unbubble diese Lücken aus anderen Quellen. Unbubble bietet sich deshalb für all die Nutzer an, die Wert auf umfangreiche und vollständige Informationen legen.

In Sachen Datenschutz ist Unbubble besonders konsequent und verzichtet komplett auf Nutzerprofile und Klickanalysen. Die Suchanfragen werden verschlüsselt an den Unbubble-Server übertragen. Klickt man auf einen Suchtreffer, so wird ein sogenannter „Dereferrer“ zwischengeschaltet und verbessert die Privatsphäre nochmals. Die Suchmaschine liefert bereits Ergebnisse in sechs europäischen Sprachen, weitere sollen folgen.

Weitere Informationen unter:
http://unbubble.eu

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen