Neue ECC-Studie belegt: Personalisierte Angebote und Produktempfehlungen stehen bei Onlineshoppern in der Schweiz hoch im Kurs

ie Kaufkraft der Online-Shopper gilt als hart umkämpft. Jeder Onlinehändler ist daher bestrebt, ein möglichst einzigartiges Einkaufserlebnis für seine Kunden zu schaffen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Doch worauf legen Onlineshop Kunden wert? Die im April erschienene Studie ?Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Top Online-Shops in der Schweiz 2014? des ECC Köln, die zusammen mit Namics und der prudsys initiiert wurde, beleuchtet das Online-Kaufverhalten und Shoppingerlebnis von 1.300 Schweizer Konsumenten. Analysiert wurden die 20 umsatzstärksten Onlineshops der Schweiz im Jahr 2014.
Neben einem Ranking der aus Kundensicht Top-Onlineshops greift die Studie Erfolgsfaktoren und weitere Kriterien auf, mit denen Onlinehändler vor allem bei ihren Kunden punkten, z.B. durch personalisierte Angebote.
So bewerten die Studienteilnehmer im Rahmen der Befragung u.a., welche Art der personalisierten Ansprache sie im Shop bevorzugen. Als Favorit gilt lt. Studie mit 65 Prozent die persönliche Merkliste, die der Nutzer im Laufe seines Einkaufs erstellt. Auf dem zweiten Platz mit über 60 Prozent Zustimmung liegen personalisierte Angebote auf Basis hinterlegter Daten oder früherer Bestellungen. 57,8 Prozent der Nutzer schätzen zudem die Anzeige von Empfehlungen auf Basis zuletzt betrachteter Artikel. Über 40 Prozent der Studienteilnehmer empfinden personalisierte Produktempfehlungen im Newsletter sowie personalisierte Empfehlungen für Alternativprodukte im Shop als hilfreich.
Hinter personalisierten Angeboten und Empfehlungen im Shop steht zumeist eine so genannte Recommendation Engine, welche verschiedene Empfehlungstypen auf Basis unterschiedlicher Parameter und Kenngrößen ausspielt und so die spezifischen Marketing-Bedürfnisse des Shopbetreibers berücksichtigt. Über 200 Shops weltweit setzen z.B. die prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE) ein. Die prudsys RDE bietet mit ihren Modulen prudsys RDE | Recommendations und RDE | Newsletter zahlreiche Empfehlungstypen mit hohen Akzeptanzraten für Onlineshop und Newsletter.

Die prudsys Realtime Decisioning Engine bietet mit täglich rund 670 Mio. personalisierten Empfehlungen, Kunden in 34 Ländern und über 200 Onlineshops das ganz besondere Einkaufserlebnis. Mit einem Handelsvolumen von über 8 Mrd. US Dollar aus Empfehlungen pro Jahr, zählt das auf Echtzeitanalyse basierende System damit zu den weltweit erfolgreichsten Personalisierungslösungen.
Die prudsys AG ist Inhaber zahlreicher Patente und gilt als best-of-breed Anbieter. Um die technologische Spitzenposition weiter auszubauen, legt prudsys großen Wert auf die Zusammenarbeit mit renommierten wissenschaftlichen Institutionen, ist Mitglied der Standardisierungsgremien DMG und OMG und nimmt damit aktiv Einfluss auf die Entwicklung der Standards in der intelligenten Datenanalyse.
Als Organisator des DATA-MINING-CUP, dem weltweit etablierten Wettbewerb für intelligende Datenanalyse und -prognose, unterstützt prudsys seit dem Jahr 2000 alljährlich Universiäten und Studenten beim Sammeln wertvoller Praxiserfahrung.

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen