Von ausgesprochen positiven Erfahrungen bei der Nutzung von Software für die Personaleinsatzplanung berichtet das Modeunternehmen Jost mit Sitz in Grünstadt und weiteren Geschäften in Landau, Worms, Frankenthal und Bruchsal. Jost setzt dabei auf das System SEAKproHR aus dem Hause SEAK Software, Reinbek. Wichtigstes Ziel bei Einführung der IT-Lösung war die Sicherung und Optimierung der Beratungsqualität auf der Verkaufsfläche.
In einem Interview mit der Fachzeitschrift „Marketingberater“ (Herausgeber: Bundesverband des deutschen Textileinzelhandels) berichtete Patric Knoll, Kaufmännischer Leiter bei Jost, von einem problemlosen Wechsel auf die SEAK-Lösung. „Wir haben mit SEAK klein angefangen, zunächst mit der Zeitwirtschaft. Nach und nach haben wir dann immer mehr Features übernommen. Das System ist sehr flexibel. Besonderheiten lassen sich sofort realisieren.“
Die Software habe es möglich gemacht, sowohl die Überstunden schon im ersten Jahr um 1.500 Stunden zu verringern, als auch mehr Umsatz bei gleichem Personaleinsatz zu verbuchen. Der Handels-Manager lobte zudem die Bedienerfreundlichkeit des Systems: Auch Mitarbeiter ohne EDV- oder IT-Kenntnisse hätten das System in kurzer Zeit sehr gut bedienen können. Knoll weiter: „Bei Jahresplanungen lassen wir uns von SEAK unterstützen. Vieles geht dann schneller, und wir lernen immer neue Dinge dazu.“
Der 1997 gegründete IT-Anbieter SEAK fokussiert sich ausschließlich und mit großem Erfolg auf Softwarelösungen für Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft im Einzelhandel. SEAK nimmt für sich in Anspruch, deutschlandweit und darüber hinaus mit Top-Adressen des Handels zusammenzuarbeiten. Darunter befinden sich sowohl international agierende Filialisten als auch starke Anbieter in lokalen und regionalen Märkten. Die KATAG und die ANWR GROUP, Europas führende Textil- und Schuheinkaufsverbände, empfehlen ihren Anschlusshäusern ausschließlich SEAK.
Die Software SEAKproHR liegt auch als Online-Version (in der Cloud) vor. Damit können Anwender ihren Personaleinsatz ortsunabhängig planen. Weitere Vorteile: Lizenzkosten, Investitionen in Server und Netzwerktechnik sowie Programminstallation entfallen komplett. Dazu automatische Updates und maximale Sicherheit in einem deutschen Rechenzentrum. Info: www.seak.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen