– Rund 2.000 Teilnehmer am gemeinsamen Kongress von Medienforum
NRW und ANGA COM
– Kongresskooperation verbindet erfolgreich die
Perspektiven von Medien und Breitband, Internet und
Telekommunikation
– Termine 2015: Medienforum NRW und ANGACOM in der Woche vom 8.
bis 13. Juni in Köln
Eine durchweg positive Bilanz zogen die Veranstalter des
Medienforum NRW (20. und 21. Mai) und der ANGA COM (20. bis 22. Mai),
deren gemeinsames Kongressprogramm gestern in Köln zu Ende ging.
Beide Veranstaltungen wurden in diesem Jahr erstmals in einer
inhaltlich aufeinander abgestimmten Kongresskooperation durchgeführt.
2015 werden Medienforum NRW und die ANGA COM in der Woche vom
8.-13. Juni stattfinden. ANGA COM und Medienforum NRW haben bereits
Gespräche über die Fortführung der Zusammenarbeit verabredet.
NRW-Medienministerin Dr. Angelica Schwall-Düren zog Bilanz: „Mit
der Kooperation von Medienforum und ANGA COM ist es in diesem Jahr
hervorragend gelungen, Medienbranche, Infrastruktur und
Telekommunikation in einem Veranstaltungsangebot zu bündeln und die
Diskussionen mit Blick auf die konvergente Medienwelt
zusammenzuführen. Rückmeldungen aus der Branche zeigen, dass wir mit
der Konzentration des Medienforum-Programms richtig liegen. Mein Dank
geht deshalb an alle, die für dieses Konzept die Weichen gestellt
haben. Mit Medienforum, ANGA COM, der Interactive Cologne und nicht
zuletzt mit der Verleihung des Webvideopreises am Samstag in
Düsseldorf unterstreicht Nordrhein-Westfalen einmal mehr seine
besondere Stellung als führendes Medienland.“
Thomas Braun, Präsident des Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber
(ANGA) sagte: „Breitband und Medien, Netze und Inhalte sind heute
untrennbar miteinander verknüpft. Es war daher folgerichtig, die
Kräfte der Branchenkongresse zu bündeln. Der Ansatz des integrierten
Kongressprogramms ist dabei voll aufgegangen und hat einen klaren
inhaltlichen Mehrwert und erweiterte Perspektiven für alle Besucher
geschaffen.“
Programmliche Kooperationen des Medienforums bestanden u.a. dem
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und dem
Zeitungsverlegerverband NRW (ZVNRW) der Produzenten Allianz und der
Entertainment Master Class mit dem Interactive Cologne Festival, das
vom 19. bis 25. Mai in Köln stattfindet, mit der European Web Video
Academy, die am 24. Mai in Düsseldorf den Deutschen Webvideopreis
verleiht.
Eine Zusammenfassung der Veranstaltungen finden sich unter
www.medienforum.de/presse.
Die Durchführung des 26. Medienforum NRW lag in diesem Jahr bei
der Mediencluster NRW GmbH, die Federführung bei der Film- und
Medienstiftung NRW.
Pressekontakt:
Hartmut Schultz, Tel.: +49 (211) 930 50 308,
E-Mail: presse@medien.NRW.de
Weitere Informationen unter:
http://
medien, telekommunikation
verwandte Themen:
Positive Zwischenbilanz nach erstem Tag: Kongresskooperation von Medienforum und ANGA COMüberzeugt das Publikum und führt erfolgreich Perspektiven von Inhalte- und Netzindustrie zusammen
- NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eröffnete Medienforum NRW und ANGA COM in Köln - Zusammenfassungen und Bilder des ersten Kongresstages online verfügbar Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung hat gestern NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Congress Centrum Ost der Koelnmesse das Medienforum NRW (20. und 21. Mai) und die ANGA COM (20. bis 22. Mai) eröffnet. Beide Veranstaltungen werden in diesem Jahr erstmals in einer inh...
Medienforum NRW (20.-21. Mai 2014) diskutiert die Auswirkungen der fortschreitenden Konvergenz auf Medien und Medienpolitik und kooperiert dabei erstmals mit dem Kongress der ANGA COM
Das diesjährige Medienforum NRW beschäftigt sich mit den Auswirkungen der fortschreitenden Konvergenz auf Medienbranchen, Wettbewerbskonstellationen und Regulierung, Geschäftsmodelle, Medieninhalte und Formate. Wie bereits gemeldet wird der Kongress am Dienstag, dem 20., und Mittwoch, dem 21. Mai, in Kooperation mit dem Kongress der ANGA COM (20.-22. Mai), Europas führender Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel und Satellit, im Congress Centrum Ost der Ko...
Medienforum NRW 2014: Next Level Transformation! / Eröffnung des gemeinsamen Kongresses von Medienforum NRW und ANGA COM durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
- Breitbandgipfel mit Manuel Cubero del Castillo-Olivares, Kabel Deutschland, Michael T. Fries, Liberty Global und Michael Hagspihl, Geschäftsführer Marketing Telekom Deutschland - Mediengipfel mit Keynotes von WDR-Intendant Tom Buhrow und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der FAZ, Thomas Lindner - Verlagsgipfel: Keynotes von Oliver Stock, Handelsblatt, und Claus Strunz, Axel Springer - Medienpolitik mit Jacqueline Kraege, Dr. Johannes Beermann, Ca...
Next Level Transformation: Medienforum NRW und ANGA COM im
Mittelpunkt einer starken Medienwoche in NRW:
- Vom 19. bis 25. Mai ist NRW Treffpunkt der Medien- und Digitalbranche - Zu Medienforum NRW, ANGA COM, Interactive Cologne, Web Video Preis und weiteren Veranstaltungen werden bis zu 20.000 Besucher in Köln und Düsseldorf erwartet - Die aktuellen Debatten zum Medienwandel mit exponierten Vertretern aus Medienpolitik, Fernseh-, Verlags-, Kabel- und Plattformbranche, Netz- und Onlinewelt - Eröffnung mit Hannelore Kraft, Keynotes von Tom Buhrow (WDR), Thomas Lind...
Festival Großes Fernsehen, Medienfest.NRW und Medienversammlung NRW werden 2013 von der LfM Nova GmbH realisiert/
Der Kongress zum Medienforum.NRW ab 2013 mit neuem Veranstalter und neuem Konzept
Düsseldorf, 20.12.2012 Das Festival Großes Fernsehen, das Medienfest.NRW und die Medienversammlung NRW werden auch 2013 von der LfM Nova GmbH realisiert. Alle drei Ereignisse werden weiterhin von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) veranstaltet. Die LfM wird 2013 nicht mehr Veranstalter des Kongresses zum Medienforum.NRW sein. Damit wird die Verantwortung für den Kongress ab sofort von der Film- und Medienstiftung NRW GmbH übernommen. "Wir ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen