CCNST Group erhält Finanzierung für den weiteren Glasfaserausbau

Das bayerische IT-und Telekommunikationsunternehmen CCNST Group in Teisnach/Viechtach hat im April 2014 eine Finanzierungsrunde mit dem Londoner Fonds RiverRock abgeschlossen. Die Finanzierung beläuft sich insgesamt auf einen zweistelligen Millionenbetrag und wird in mehreren Tranchen ausgezahlt. Mit der Investitionsvereinbarung wurde eine Finanzierungsstruktur umgesetzt, die zum langfristig angelegten Geschäftsbetrieb des Breitbandausbaus passt. Im Zuge der Finanzierungsrunde wurde auch der gesellschaftsrechtliche und organisatorische Aufbau der Unternehmensgruppe neu ausgestaltet.

Mit seinem zweiten Engagement in der Telekommunikationsbranche setzt RiverRock seine Fokussierung auf zukunftsfähige Glasfaser-Infrastruktur in Deutschland fort. Im Zusammenspiel mit dem erfahrenen Netzbetreiber CCNST werden in den nächsten Jahren weitere Projekte im Glasfaserausbau umgesetzt.

CCNST ist mit seinem Tochterunternehmen amplus AG seit Jahren erfolgreich im Ausbau und Betrieb des breitbandigen Internets tätig und genießt einen guten Ruf als zuverlässiger Partner von Haushalten, Kommunen und Unternehmen. Seit 2009 investiert die CCNST Group jährlich siebenstellige Beträge in die Erschließung unter-versorgter Regionen ihres Marktgebiets.
Die Gruppe wächst weiter stark und bleibt in ihrer Ausbau-Strategie auch künftig auf Bayern fokussiert. Christof Englmeier, Gründer und Eigentümer der Firmengruppe: „Die Verbreitung von Laptops, Smartphones und Tablets macht die mobile Internetnutzung für jedermann möglich. Hinzu kommt die immer größere Nachfrage nach IP-TV. Das rasante Datenwachstum hat dabei die Netzbetreiber an ihre Kapazitätsgrenzen gebracht, wir registrieren die Zunahme des Datenverkehrs auch in unserem Backbone. In Ostbayern sind noch viele unterversorgte Gemeinden auszubauen und mit RiverRock haben wir den richtigen Finanzierungspartner dafür gefunden.“

Jason Carley, Chief Investment Officer bei RiverRock European Capital Partners: „Seit 2014 läuft das neue Förderprogramm des Freistaats Bayern für den Ausbau des schnellen Internets. Mittelständische Telekommunikationsanbieter wie CCNST können mit einer passenden Finanzierungsstruktur ihre Marktchancen nun besser nutzen. Dem Tempolimit auf der Datenautobahn begegnen wir in Ostbayern nun gemeinsam mit einem konsequenten Ausbauprogramm.“

Alternative Carrier wie CCNST bleiben Treiber des Breitbandausbaus im ländlichen Raum. Sie haben außerhalb der Ballungsräume in den letzten Jahren schon deutlich mehr Kabelverzweiger per Glasfaser angebunden, als die Deutsche Telekom. CCNST wurde bei der Finanzierungsrunde unterstützt von der Beratungsgesellschaft Portus Corporate Finance in Berlin.

Weitere Informationen unter:
http://www.ccnst.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen