Vier Unternehmen optimieren mit EBO-Lösungen und -Workshops Geschäftsprozesse

Übach-Palenberg, im August 2009. Gleich vier Unternehmen haben sich in den letzten Wochen für CRM- und Organisationslösungen von EBO entschieden: Der Pharmagroßhändler Kehr aus Braunschweig hat auf Basis des CRM-Systems evo-one ein Ticketing-System und eine Supportverwaltung für 30 Nutzer implementiert. Die neue Lösung ist direkt an eine ERP-Software auf einer IBM System i gekoppelt.
Ethen Rohre, Aachen, einer der Marktführer für die Fertigung von Kapillarrohren, managt Verwaltung, Vertrieb und Marketing künftig mit der EBO-Lösung ION. Fünf Mitarbeiter agieren jetzt effizienter mit der Software.

ECO Schulte, Anbieter von Systemtechnik für Türen in Menden, stattet Vertrieb, Außendienst und Angebotsverwaltung mit EBO-Software aus. Die Besonderheit hier: eine direkte Anbindung an die ERP-Lösung von Navision.
Westfalenstoffe, Münster, hat zunächst einen EBO-Workshop gebucht. Mit Hilfe von EBO soll ein Konzept erarbeitet werden, um die Arbeit von Kundenmanagement, Vertrieb und Außendienst mit einer umfassenden Software-Lösung zu optimieren. Die Anbindung eines System-i-basierenden ERPs und der Archivlösung Infostore ist dabei Pflicht.

„In der Krise schauen die strategisch vorausschauenden Unternehmen nicht nur auf die Kostenseite, sondern sind bestrebt, Kosten nachhaltig durch intelligente Investitionen in Optimierungslösungen zu senken“, erklärt sich EBO-Geschäftsführer Michael Knauff den kleinen „Krisenboom“ von EBO-Lösungen. „Vor allem, wenn Lösungen einfach, schnell und kostengünstig implementiert werden können und schnelle Auswirkungen messbar sind, haben sie auch in einem schwierigen Investitionsklima gute Chancen.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen