Schneller und reibungsloser Releasewechsel mit bebit

>
bebit unterstützte EOS KSI beim Upgrade auf SAP ERP 6.0

Mannheim, 5. August 2009 ? bebit, der IT- und HR-Dienstleister aus Mannheim, führte beim Spezialisten für Kredit- und Forderungsmanagement EOS KSI, einen Releasewechsel von SAP R/3 4.6C auf SAP ERP 6.0 durch. Mit dem Upgrade kann EOS KSI Neukunden wesentlich schneller in das Debitorenmanagement einbinden.
Innerhalb von drei Monaten führte bebit als langjähriger Hosting- und Servicepartner den Releasewechsel bei EOS KSI durch. Das Upgrade erfolgte mit dem Consultingpaket „bebit Easy Upgrade“ zu einem kalkulierten Festpreis. EOS KSI gehört zur EOS Gruppe und agiert als Unternehmensgruppe weltweit.

„Wir mussten uns darauf verlassen können, dass der Releasewechsel schnell und reibungslos abläuft. Außerdem müssen die Schnittstellen von unseren internen Systemen zu unseren Kunden, wie z.B. das Debitorenmanagement oder das SAP Inkasso Link, funktionieren“, sagt Volker Wiehl, Geschäftsführer der EOS KSI in Deutschland und betont: „Dank einer hervorragenden Vorbereitung von bebit gab es am Tag der Systemumstellung keine Probleme.“

EOS KSI arbeitet seit 1999 mit dem ERP-System der SAP. Im September 2008 entschied sich der Kreditspezialist von SAP R/3 4.6C auf SAP ERP 6.0 aufzurüsten. „Mit der neuen Version sind wir flexibler und können das SAP Inkasso Link, unser Herzstück der internen Buchhaltung, auf hohem Niveau weiterentwickeln. Außerdem können Neukunden besser in das Debitorenmanagement integriert werden“, erklärt Volker Wiehl die Vorzüge des Upgrades.

Ein weiterer Grund für die Entscheidung, auf ERP 6.0 zu wechseln war die Unicode-Fähigkeit. Im Rahmen der Unicode-Konvertierung wurden die Systemsprachen Ungarisch, Slowakisch, Tschechisch und Polnisch von jeweils separaten Code-Pages auf eine zentrale „Unicode-Codepage“ umgestellt. Neben der vereinfachten Systemadministration wird dadurch die Zusammenarbeit mit den Schwestergesellschaften in Osteuropa effizienter.

Eine besondere Herausforderung für bebit stellte die minimale Ausfallzeit (Downtime) während der Produktivumstellung (Cutover) dar, da die Kunden des Debitorenmanagements auch während des Wochenendes Zugriff auf ihre Debitorendaten benötigen. Durch ein detailliertes Projektmanagement, die Parallelisierung von Aufgaben und den Aufbau von zusätzlichen Systemen konnte die Downtime auf ein Minimum reduziert werden. Somit ist es auch gelungen, während des gesamten Wochenendes, an dem der Releasewechsel erfolgte, alle Service Levels einzuhalten und mit dem neuen Release SAP ERP 6.0 reibungslos zu starten.

Über EOS KSI Inkasso Deutschland GmbH
Die EOS KSI Inkasso Deutschland GmbH ist innerhalb der EOS Gruppe der Spezialist für Kredit- und Forderungsmanagement im Bereich B2B. Das Unternehmen versteht sich als kompetenter Berater für intelligentes Kredit- und Forderungsmanagement, individuell und effektiv. Dafür setzt ESO KSI ausschließlich ausgebildete Spezialisten ein, bildet genau auf ihre Kunden zugeschnittene Teams, investiert ständig in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter/-Innen und entwickelt stetig neue Systeme und Prozesse weiter.

Über bebit Informationstechnik GmbH
bebit Informationstechnik GmbH ist ein mittelständischer IT- und HR-Dienstleister und gehört zur Bilfinger Berger Gruppe. Das Portfolio umfasst IT-Services, -Lösungen und -Consulting sowie Business Process Outsourcing im Personalbereich. Damit unterstützt bebit Unternehmen dabei, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und ihre IT- und Prozesskosten zu senken. Aktuell sind bei bebit mehr als 140 Mitarbeiter beschäftigt. In 2008 erwirtschaftete bebit einen Umsatz von 25 Millionen Euro. Firmensitz des 1993 gegründeten IT-Dienstleisters ist Mannheim. Weitere Standorte befinden sich in Essen, Neu-Isenburg und Wiesbaden.

Kontakt

bebit Informationstechnik GmbH
Petra Moggioli
Telefon: +49 (0)621 / 4001-2263
Telefax: +49 (0)621 / 4001-2080
E-Mail: petra.moggioli@bebit.de
Internet: www.bebit.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen