Genf/München, 10. August 2009. Mehr als 90.000 Unternehmen weltweit nutzen Oracle Fusion Middleware. Damit reduzieren sie ihre IT-Kosten, optimieren geschäftskritische Prozesse, vereinfachen die Verwaltung der IT-Systeme, minimieren Risiken, schützen Geschäftsinformationen und erhöhen die Produktivität der Mitarbeiter. Oracle hat die Integration von BEA Systems in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) vollständig abgeschlossen und erwartet auch nach der Integration einen starken Kundenzuwachs.
Andrew Sutherland, Senior Vice President, Middleware Business, Oracle EMEA: „Oracle Fusion Middleware ist der am schnellsten wachsende Geschäftsbereich unseres Unternehmens. Das Engagement von Oracle, innovative Produkte anzubieten, hat die Position von Oracle Fusion Middleware als führende Plattform nach Marktanteilen, Wachstum, Leistung, Partner Ecosystem und Entwickler-Communities gestärkt.“
Das Marktforschungsunternehmen Gartner kommt bei seinen kürzlich veröffentlichten Schätzungen der weltweiten Umsätze der Hersteller im Jahr 2008 zu dem Ergebnis, dass Oracle mit 36,7 Prozent Marktanteil die Nummer Eins im Markt für Application Server ist (kombinierte Marktanteile von Oracle und BEA). Laut IDC-Schätzungen für die weltweiten Umsätze im Bereich Application Server, die vor Kurzem bekannt gegeben wurden, kommt Oracle im Jahr 2008 auf einen Anteil von 35,8 Prozent und damit ebenfalls auf Platz Eins.
Ergänzendes Zitat
Die Bundesagentur für Arbeit hat sich für Oracle Fusion Middleware entschieden und setzt Oracle Web Logic Suite und Oracle SOA Suite ein. Klaus Vitt, Chief Information Officer der Bundesagentur: „Die Bundesagentur für Arbeit hat sich zu einem modernen Dienstleister am Arbeitsmarkt entwickelt. Hierfür ist die Informationstechnologie ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Der Einsatz der Oracle Software ermöglicht es uns, die strategischen IT-Ziele der Bundesagentur zu erreichen: die Ablösung von Altsystemen, die Einführung von IT-Standards und vor allem die Transformation der Anwendungslandschaft in eine serviceorientierte Architektur. Das ist für uns entscheidend, um flexibel auf die geschäftlichen Anforderungen reagieren zu können.“
Der vollständige Pressetext auf Englisch ist verfügbar unter: http://emeapressoffice.oracle.com/Content/Detail.asp?ReleaseID=3284 NewsAreaID=2
Notes to Editors:
Über Oracle Fusion Middleware (auf Englisch): http://www.oracle.com/products/middleware/index.html
Zusätzliche Informationen:
Deutsches Mediakit zum Launch von Oracle Fusion Middleware 11g mit weiterführenden Informationen,
Bildern und Videos:
http://emeapressoffice.oracle.com/Content/Detail.asp?ReleaseID=3139 NewsAreaID=17
For more information contact:
Oracle Presseservice
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
t:+49 (0)89/ 32 151 862
f:+49 (0)89/ 32 151 77
e: oracle_presseinfo@vibrio.de
Petra Bruecklmeier
Corporate Communications Germany
t:+49 (0)89/ 14 30 11 90
e: Petra.Bruecklmeier@oracle.com
About Oracle
For more than 32 years, Oracle has been a technology innovator, transforming the way business is conducted. To learn about Oracle?s latest technologies, visit the Innovation Showcase (http://www.oracle.com/innovation ) during the 100 days before Oracle OpenWorld. Oracle (NASDAQ: ORCL) is the world-s largest business software company. For more information about Oracle, please visit our Web site at http://www.oracle.com . Oracle is a registered trademark of Oracle Corporation and/or its affiliates. Other names may be trademarks of their respective owners.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen