Norderstedt, den 11. August 2009 – Die Deutsche Post Com GmbH, Dienstleister für Geschäftsprozess-Optimierungen, setzt für den Ausbau ihrer Lösung „Digitalisierung der Eingangspost“ die Integrationsplattform foxray xbound der Norderstedter foxray AG ein. xbound, die Produktions-Plattform des DMS-Spezialisten, erweitert den bestehenden Posteingangs-Service unter anderem um die Prozesse der Klassifikation und Extraktion. Die Mandantenfähigkeit der Plattform ermöglicht der Deutschen Post Com die schnelle Produktivnahme neuer Verarbeitungsprozesse. Außerdem können alle unterschiedlichen Inputkanäle zentral verarbeitet werden. Der Best-of-Breed-Ansatz der foxray-Lösung stellt sicher, dass die Deutsche Post Com alle Anforderungen ihrer Kunden mit den Technologien führender Hersteller bedienen kann.
Mit dem Digitalen Posteingangs-Services ersetzt die Deutsche Post Com die herkömmliche Briefpost von Geschäftskunden durch digitalisierte Dokumente. Für die Digitalisierung nutzt die Deutsche Post Com ein bundesweites Netz hochmoderner Digitalisierungszentren und sichert ihren Kunden dadurch die frühzeitige Bearbeitung aller Sendungen. Den Kunden, die ihre Post in gescannter Form erhalten, kann die Deutsche Post Com durch die auf foxray xbound möglichen Prozessschritte zusätzlich eine höhere Wertschöpfung anbieten: die Auslagerung der Datenerfassung an den Dienstleister. Die Kunden erhalten nicht nur einen Scan, sondern ein Image und eine Datei, die die Indexfelder enthält und damit verwertbare Informationen aus den Dokumenten für die direkte Übernahme in ihre elektronischen Sachbearbeitungslösungen. Dadurch wird die Sachbearbeitung stark entlastet, so dass die Ressourcen für eine Optimierung von Kundenservices genutzt werden können. Darüber hinaus ermöglicht die Inanspruchnahme der zusätzlichen Post Com-Dienste, dass sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können; Investitionen in eigene Lösungen und deren Unterhalt entfallen.
Für den Anschluss von foxray xbound an das bestehende Post Com-System hat foxray eine generische Schnittstelle entwickelt, die alle potenziell möglichen Kundenprozesse abbildet.
Der Service der Deutschen Post Com wird unter anderem von dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zur Verarbeitung der KFZ-Abwrackprämienfomulare genutzt.
* * *
Hinweis für Redakteure: Die Textdatei finden Sie im Internet unter www.foxray.de oder unter http://foxray.talkabout.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen