E-Mail-Marketing leicht gemacht: Optisch ansprechende und rechtssichere Newsletter in wenigen Schritten erstellen und versenden

>
Düsseldorf, 12. August 2009. Wohl keine andere Form des Marketings ist so preiswert, effizient und schnell wie das E-Mail-Marketing. Mit „eMarketing to date 4.0“ veröffentlicht die Düsseldorfer Softwareschmiede Data Becker nun eine neue Version ihrer Lösung für das Erstellen und Versenden von professionellen Newslettern. Neue Gestaltungs- und Analysemöglichkeiten, ein flüssigeres Programmhandling und ein spürbar schnellerer Versand auch von großen E-Mail-Aufkommen sind die wichtigsten Neuerungen. Hinzu kommen zahlreiche Optimierungen, die den Bedienkomfort für den Nutzer wesentlich steigern.

Für den im Vergleich zur Vorversion wesentlich schnelleren E-Mail-Versand sorgen vier einzeln konfigurierbare SMTP-Server, die nun als Hintergrunddienst autonom von der Software ihren Dienst verrichten und E-Mails versenden. Darüber hinaus lassen sich jetzt personalisierte Daten in Hyperlinks einbinden, so dass Newsletter-Empfänger beim Anwählen eines Links auf eine individuell gestaltete Landeseite umgeleitet werden können ? ideal etwa für eine persönliche Begrüßung des Empfängers. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, gesonderte Empfängerlisten anhand selbst definierter Kriterien wie Postleitzahl oder Maildomaintyp zu erstellen.

Verschiedene Analyse- und Statistikfunktionen helfen bei der Auswertung und Optimierung. In der neuen Version geben insgesamt acht neue Report- und Auswertungsmöglichkeiten detailliert Auskunft über den Erfolg einer Versandaktion. So lassen sich nun etwa Reports über die Anmeldewege der Abonnenten, Empfängerbelastungen, Empfängertreue oder Weiterempfehlungen abrufen. Zudem lassen sich komfortabel Umfragen erstellen, die von den Empfängern direkt in der empfangenen E-Mail bearbeitet werden können. Da das neue „eMarketing to date 4.0“ die Verwendung von Teasern unterstützt, können die Newsletter-Empfänger leicht zum Weiterlesen auf einer Webseiten animiert werden.

Erhöhten Bedienkomfort verspricht eine neue Funktion, mit der sich bis zu drei durchgeführte Änderungen rückgängig machen lassen. Zudem lassen sich durch eine neue Cut-, Copy- und Paste-Option Inhalte bequem hin- und herschieben. Zur visuellen Gestaltung des Newsletters bestimmen Nutzer völlig flexibel Schriftarten, Schriftgrößen und Hintergrundfarben. Ebenso anpassbar sind nun Buttons, die in verschiedenen Größen implementiert werden können. Des Weiteren unterstützt „eMarketing to date“ das UTF8-Format zur Anzeige fremdartiger Schriftzeichen wie beispielsweise kyrillisch oder türkisch.

Auch gängige Standards wie Single- und Double-Opt-In-Verfahren, zeitversetztes Senden sowie Versand des Mailings im Text- oder HTML-Format unterstützt die Software bereits von Haus aus. Zudem lassen sich Texte im Wordformat importieren und Inhaltsverzeichnisse automatisch generieren. Ein rechtssicheres Impressum wird automatisch auf Grundlage der vom Nutzer eingegebenen Daten erstellt. Anmeldungen zum Newsletter erfolgen über ein Service-Center oder werden vom Benutzer manuell vorgenommen. Das Service-Center lässt sich nahtlos in jede beliebige Webseiten integrieren.

Der Newsletter selbst wird innerhalb der Software in einem Editor erstellt. Über eine grafische Benutzeroberfläche legen Nutzer mit Hilfe eines Assistenten in wenigen Schritten das Layout des Newsletters fest. HTML- und Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Selbst dreispaltige Darstellungen mit Navigationsleisten und Werbebannern sind problemlos möglich. Zudem lassen sich Kopf- und Hintergrundgrafiken einfügen, und andere grafische Elemente wie beispielsweise Buttons beliebig positionieren und verlinken. Über eine Vorschaufunktion hat man das aktuelle Design stets im Blick. Wer mit dem Ergebnis zufrieden ist, kann seinen Entwurf als Vorlage speichern und bei späteren Versandaktionen wieder nutzen. Wer möchte, kann ein fremdes Newsletter-Design im HTML-Format importieren.

Data Beckers neue E-Mail-Marketing-Lösung „eMarketing to date 4.0“ ist ab 321,30 Euro im Handel oder als Kauf-Download für 297,50 Euro auf www.databecker verfügbar. Eine zehntägige Testversion erhalten Interessierte auf www.todate.de .

Pressematerial und Pressekontakt
Diese Mitteilung im RTF- und PDF-Format erhalten Sie samt druckfähigen Screen- und Packshots in unserem Pressebereich unter diesemLink. Hier können Sie auch bequem über ein Formular Rezensionsexemplare bestellen sowie (bei Büchern) ggf. Leseproben und Inhaltsverzeichnisse einsehen. Die ISBN-Nummer zu diesem Produkt lautet 9783815873748, die Bestellnummer bei Data Becker ist die 447374 .

DATA BECKER GmbH Co. KG
Merowingerstr. 30
D-40223 Düsseldorf
Ansprechpartner: Helge Buchheister
Telefon: 0211/9331-463
E-Mail: hbuchheister@databecker.de
Internet: http://presse.databecker.de

Wir freuen uns übrigens über Ihr Feedback! Fragen, Anregungen und Kritik bitte an: presse@databecker.de.

Über Data Becker
Data Becker ist Anbieter von Software, Büchern, IT-Zubehör und Zeitschriften. Im Softwarebereich entwickelt das Düsseldorfer Unternehmen primär professionelle Software-Lösungen für Handwerk, Handel und E-Business. Einen Schwerpunkt setzt das Düsseldorfer Unternehmen auf die Entwicklung innovativer Web 2.0-Produkte und E-Commerce-Lösungen. Exemplarisch dafür ist die „to date“-Reihe, zu der etwa ein Content Management System, eine Onlineshop-Lösung, eine E-Mail-Marketing-Software und eine Community-Lösung gehören. Im Buchverlag veröffentlicht Data Becker neben Ratgebern zu klassischen IT-Themen vor allem Bücher zum Thema Digitalfotografie. Computer-Zeitschriften wie die PC Praxis und die Webselling gehören ebenso zum Verlagsprogramm wie Druckerzubehör (Papier, Tinte etc.) und Consumer-Software.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen