Workflow Integrated Data Management

ToolsOnAir Broadcast Engineering, Entwickler der “TV station in a Mac” sowie der just: Broadcast Suite und Archiware, Entwickler der P5 Software Suite für professionelle Datensynchronisation, Backup und Archivierung haben ihre Stärken vereint und eine einzigartige, mehrstufige Storage- und Archivierungslösung für die Broadcast Industrie entwickelt.

Archiware P5 wurde voll in das neuste Produkt von ToolsOnAir, flow:rage, eine höchst leistungsfähige Storage und Workflow Appliance, integriert. P5 synchronisiert dabei Ihre Daten nahtlos auf eine zusätzliche separaten Partition innerhalb des flow:rage. Im Ernstfall können Ihre Daten einfach und schnell von dieser Sicherungspartition wiederhergestellt werden. Zusätzlich kann eine Tape Library direkt an das flow:rage angeschlossen werden, mit der Ihre Daten automatisch archiviert werden.

Die flow:rage/P5 Integration bieten Ihnen alles was Sie brauchen, um Ihre Daten schnell und sicher von einer Appliance aus zu managen, zu sichern und zu archivieren. Einige der wichtigsten Vorteile:

Konzipiert für die Bedürfnisse von Broadcastern:
Im professionellen Broadcasting muss Storage schnell und sicher sein. Außerdem soll Storage eine möglichst niedrige Latenz, eine extrem stabile Bandbreite, einfache Zugriffsmöglichkeiten und Skalierbarkeit bieten. Deswegen hat ToolsOnAir flow:rage gebaut, eine Storage Lösung für die Ansprüche von Broadcast Profis und die perfekte Ergänzung zur just: Broadcast Suite.

Verfügbarkeit:
Shared Production Storage ist zeitkritisch und muss eine 24/7 Verfügbarkeit bieten. Um dies zu erreichen klont Archiware’s P5 Synchronize Ihre Daten auf ein zweites Storage innerhalb der Appliance und erstellt ein automatisches Backup. Im Ernstfall dauert das Umschalten nur Minuten bevor alle Daten wieder für die Produktion bereit stehen. Es besteht auch die Möglichkeit verschiedene Dateiversionen sowie Snapshots anzulegen. Mittels Dateisystem-Events kann das Kopieren von veränderten Files sofort beginnen, ohne vorheriges Abscannen der Storage. So können die Sync Intervalle extrem kurz gehalten und ein noch höherer Level an Datensicherheit gewährleistet werden.

Sicherheit:
Durch die Kombination aus Datenreplikation und Archivierung sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet. Die Ausfallssicherung zeitkritischer Daten wird durch ein Langzeitarchiv für fertige Assets und Produktionen komplettiert. Dies reduziert die Last auf dem flow:rage durch Auslagerung abgeschlossener Produktionen und maximiert die Sicherheit mittels externem Storage der archivierten Medien.

Kostenreduktion:
Der automatische Transfer von Daten vom flow:rage auf LTO für die Langzeitarchivierung spart Geld, da Tapes viel geringere Gesamtbetriebskosten als Disksysteme mit sich bringen, weniger Energie brauchen und einen geringeren Preis per TB bieten.

Einfache Verwaltung:
Mit der integrierten Medienverwaltung von P5 Archive können Sie Ihr Archiv managen. Ein zentralisierter Katalog bietet Such- und Browsefunktionen auch wenn das Tape nicht in der Tape Library verfügbar ist. Metadaten erleichtern das Auffinden relevanter Files. Visuelle Vorschauen beleben das Archiv und unterstützen die Wiederverwendung produzierter Assets. Die integrierte Bibliothek von just:play zeigt alle auf dem flow:rage verfügbare Files, inklusive Metadaten. Zur Benutzerfreundlichkeit ist die Bibliothek mit Tabs für Videos, Grafiken, Events und bereits gespeicherten Playlisten versehen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen