München, 17. September 2014 – Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK), die führende Plattform für Operational Intelligence, zählt laut aktuellem Big Data Vendor Benchmark 2015 der Experton Group zu einem der führenden Software-Anbieter im deutschen Markt und erhält in insgesamt fünf Kategorien die Auszeichnung „Big Data Leader 2015“. Das Analystenhaus, spezialisiert auf voll integrierte Research-, Advisory- und Consulting-Aufgaben für mittelständische und große Unternehmen, zeichnete die Splunk® Software in den Kategorien Big Data Security Analytics, Big Data Datenbanken, Big Data Aggregation, Big Data Analytics sowie Big Data Syndizierung/Visualisierung/Dashboards aus.
„Fünfmal den Leader-Quadranten zu erreichen, ist eine beachtliche Leistung,“ sagt Holm Landrock, Senior Advisor bei der Experton Group. „Die Experton Group bewertet nicht nur die technologischen Aspekte, sondern das Gesamtpaket eines Unternehmens, bewusst auch mit einer spezifischen Sicht auf Deutschland und den Bedarf deutscher Anwenderunternehmen. Das Angebot von Splunk ist für die Organisation und Auswertung strukturierter und unstrukturierter Daten sowie semistrukturierter Daten. Dazu hat das Unternehmen seine Präsenz in Deutschland ausgebaut und verzeichnet Erfolge bei den Anwendern.“
Organisationen nutzen die Splunk-Software, um Service-Levels zu verbessern, Kosten zu senken, Sicherheitsrisiken zu minimieren, Compliance zu ermöglichen und um neue Produkte oder Services anzubieten. Mit Splunk können sie traditionelle Datenspeicher aufschlüsseln und damit Operational Intelligence erlangen, die sowohl Vorteile für die IT als auch die Geschäfte mit sich bringt. Splunk Enterprise ermöglicht Anwendern, große Mengen maschinengenerierter Daten in Echtzeit zu durchsuchen, zu analysieren und zu visualisieren. Mit Hunk (Splunk Analytics für Hadoop und NoSQL-Datenspeicher) können Kunden im Ruhezustand riesige Mengen an historischen Daten erforschen, analysieren und visualisieren, ohne dass besonderes Know-how, feste Schemata oder komplexe Programmierung nötig sind. Kostenlose Versionen von Splunk Enterprise-und Hunk sind auf der Splunk-Website verfügbar. Mit über 400 Apps können Organisationen die Leistung ihrer Splunk-Software weiter ausbauen, um so noch schneller den Nutzen aus ihren Daten ziehen zu können. Beispielsweise können Anwender mit der Splunk App for Enterprise Security Sicherheitsrisiken durch fortlaufendes Monitoring, Alerting und Analysen identifizieren und adressieren. Gehen Sie auf unsere Splunk App-Website und erfahren Sie mehr.
„In insgesamt fünf Kategorien als ein Big Data Leader ausgezeichnet zu werden, unterstreicht erneut die Bandbreite an Anwendungsgebieten für Splunk und den deutlichen Mehrwert, den unsere Kunden durch die Analyse ihrer Maschinendaten gewinnen“, zeigt sich Olav Strand, Director EMEA bei Splunk, euphorisch. „Maschinendaten in Operational Intelligence zu verwandeln ist und bleibt ein zentrales Thema für führende Unternehmen in der DACH-Region. Nur wer seine Daten kennt und versteht, ist in der Lage, Innovationen und Effizient voranzutreiben. Wir sind sehr begeistert von unseren Auszeichnungen und freuen uns über diese Anerkennung am deutschen Markt.“
Basierend auf der Experton Group „Market Insight“-Methodik werden mit dem zweiten jährlichen Big Data Vendor Benchmark Bericht nationale und internationale Technologie-Anbieter in elf unterschiedlichen Quadranten bewertet. Laut Experton verfügen „Leader“ über ein breites Portfolio an hochattraktiven Produkten und Dienstleistungen sowie eine starke Wettbewerbs- und Marktposition.
Den kompletten Big Data Vendor Benchmark können Sie unter folgender Adresse abrufen: http://www.experton-group.de/research/studien/big-data-vendor-benchmark-2014/ueberblick.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen