Baden-Baden. Die Personalvertretung des
Südwestrundfunks unterstützt anders als die Kollegen des ZDF die
Einführung eines multi-medialen Jugendangebotes von ARD und ZDF.
Dadurch soll die junge Generation besser als bisher vom
öffentlich-rechtlichen Programm angesprochen werden und zwar in
Radio, Fernsehen und Internet. Nur die anhaltende Akzeptanz in allen
Gesellschaftschichten sichert die Zukunft des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks und der damit verbundenen Arbeitsplätze. Zugleich
kritisiert die SWR-Personalvertretung die unzureichende finanzielle
Ausstattung der Rundfunkanstalten, die nicht nur beim ZDF, sondern
auch beim SWR und anderen ARD-Sendern zu einem massiven Stellenabbau
führt.
Pressekontakt:
Dieter Deiss, Tel.: 0170-7958625, Gesamtpersonalrat@swr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen