Auf dem diesjährigen ECR-Tag ist die is4 GmbH & Co. KG auf dem Gemeinschaftsstand der GS1 Solution Provider vertreten. Das Unternehmen präsentiert dort seine neue Lösung xpressMAF, die die Integration externer Daten wie zum Beispiel aus dem Nielsen Handelspanel, aus DROTAX und Scannerdaten des Handels in das SAP BW-System ermöglicht. Diese Daten bilden die Basis für die effizientere Nutzung wertvoller Ressourcen im TPM- (Trade Promotion Management) Prozess und zur Optimierung der Supply Chain.
Die Scannerdaten des Handels sind eine wesentliche Grundlage für das TPM. Werden sie mit den Zahlen von DROTAX kombiniert, können Konsumgüterhersteller fundiert über den optimalen Zeitpunkt und die richtige Taktik einer Aktion entscheiden und diese dem Handel vorschlagen. Es entsteht eine Win-Win-Situation, von der beide Seiten profitieren. Daneben können Konsumgüterhersteller in Kenntnis der aktuellen Abverkaufszahlen der Handelspartner und dem Input aus dem TPM-Prozess solidere Prognosen über die Verkäufe an den Handel erstellen. Sicherheitsbestände werden so deutlich reduziert und damit erhebliche Kosteneinsparungen in der Supply Chain realisiert.
Anwender des is4-Templates xpressPSA können ihre eigene Planung leicht den Zahlen aus der Marktforschung gegenüberstellen und so Potenziale zur weiteren Marktausschöpfung erkennen. Mit dem is4-Template xpressBPI können die Daten aus dem Nielsen Handelspanel und die Daten der Handelspartner einfach und performant dem „Category Management“ zur Verfügung gestellt werden, das die Sortimente im Handel optimiert und eine optimale Regalbestückung erarbeitet. Für den Category Manager entfallen aufwändige Arbeiten zum Clearing der externen Daten. Er gewinnt Zeit für weitere umsatzfördernde und profitable CM-Projekte, die auch dem Handel nützen.
Die is4 GmbH & Co.KG steht Ihnen für ein Gespräch am Gemeinschaftsstand der GS1 Solution Provider gerne zur Verfügung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen