Modulus präsentiert kostenlose iOS-App zur Überwachung von Node.js-Anwendungen

Frankfurt am Main, 10. Oktober 2014 – Die neue native iOS-App von Modulus ermöglicht Node.js-Entwicklern die Überwachung ihrer Anwendungen direkt von Apple-Mobilgeräten aus. Mit der Lösung lassen sich sämtliche Projekte und Datenbanken verwalten und Leistungsgrößen wie Antwortzeiten, Rechen- und Arbeitsspeicherauslastung, Requests oder langsame Queries abrufen. Die Nutzer können Echtzeit-Logs von jeder Anwendung auf ihre Mobilgeräte streamen und werden via Push-Benachrichtigungen über wichtige Ereignisse informiert. Im Fall eines unerwarteten Traffic-Anstiegs sind sie in der Lage, ihre Anwendungen unverzüglich zu skalieren.

Zu den weiteren Leistungen der App zählen:

* die Verwaltung mehrerer Accounts,

* die Steuerung der Recheneinheiten, auf denen die Anwendungen gehostet werden (so genannte Servos),

* erweiterte Projektmanagement-Funktionen (Starten, Anhalten, Neustarten und Skalieren).

„Unsere Anwender sind viel unterwegs und benötigen deshalb eine einfache Möglichkeit, ihre Node.js-Applikationen auch mobil zu überwachen“, sagt Charlie Key, Gründer und CEO von Modulus. „Wir freuen uns sehr, ihnen diese Möglichkeit nun mit unserer neuen nativen iOS-App zu bieten. Mit ihr können Entwickler die Anwendungen direkt auf ihren Apple-Mobilgeräten verwalten und skalieren und sind jederzeit über ihre Leistung auf dem Laufenden.“

Die neue App „Modulus Mobile“ steht ab sofort bei iTunes zum kostenlosen Download bereit: https://itunes.apple.com/us/app/modulus-mobile/id919222602?ls=1&mt=8.

Weitere Informationen:

Corporate Blog von Progress: http://corporateblog.progress.com

App Dev Blog von Progress: http://bizappstoday.progress.com

Blog von Modulus: http://blog.modulus.io

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/progresssoftware abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen