Köln, 30. November 2014: Durchschnittlich 4,01
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (13,6 % MA) sahen die zehnte Show von
„Das Supertalent“ bei RTL. Der Marktanteil bei den 14- bis
59-Jährigen betrug sehr gute 17,9 Prozent (2,79 Millionen). Damit war
die erfolgreiche Talent-Show die Nummer eins bei den 14- bis
59-Jährigen (im Vergleich: ZDF, „München Mord“: 12,9 %; Sat.1, „Der
Herr der Ringe: Die zwei Türme“: 12,8 %; ProSieben, „TV total
Turmspringen 2014″: 12,8 %; ARD, „Das Adventsfest der 100.000
Lichter“: 7,5 %; VOX, „Der Ruf der Wale“: 5,8 %).
„Willkommen bei Mario Barth“ im Anschluss sahen 2,30 Millionen
Zuschauer ab 3 Jahre und gute 14,0 Prozent (1,78 Millionen) der 14 –
bis 59-Jährigen.
Mit einem Tagesmarktanteil von 11,7 Prozent bei den 14- bis
59-jährigen Zuschauern lag RTL am Samstag vor allen anderen Sendern
(Sat.1: 10,1 %, ProSieben: 9,5 %, ARD: 8,1 %, ZDF: 8,1 %).
Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung
Fans finden alle Infos und Videoclips zu „Das Supertalent“, der
Jury, Teilnehmern und exklusive Backstage-Storys wieder im großen
Special bei www.RTL.de. Die komplette Sendung ist im Anschluss sieben
Tage kostenlos bei www.RTLNOW.de abrufbar. Videoclips gibt es auch
bei www.Clipfish.de. Mit der Second Screen App RTL INSIDE erhalten
Zuschauer live zur TV-Ausstrahlung TV-parallele
Hintergrundinformationen zur Show und integrierte
Austauschmöglichkeiten über soziale Netzwerke.
Fotos und Infos zu „Das Supertalent“ und finden Sie in der
Sonderrubrik bei http://kommunikation.rtl.de
Pressekontakt:
RTL-Kommunikation, Frank Rendez, 0221/4567 4246, frank.rendez@rtl.de
Kandidaten-PR: Die Pressetanten, Anne Haas, 0178-879 44 34,
haas@diepressetanten.de
fernsehen
verwandte Themen:
Erfolgreiches „Wer wird Millionär? – Prominentenspecial“. RTL ist die Nummer eins am Donnerstagabend!
Köln, 21. November 2014: Stark! Günther Jauch ist die Nummer eins: Das spannende und witzige "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" sahen am Donnerstagabend sehr gute 17,9 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (im Vergleich: ProSieben, "The Voice of Germany": 16,2 %, Sat.1, "Criminal Minds": 9,5 %; ZDF, "Die Bergretter": 9,4 %; ARD, "Mordkommission Istanbul - Das Ende des Alp Atakan": 9,0 %). 5,53 Millionen Zuschauer ab 3 ...
Starke Quoten für das „5 gegen Jauch – Prominenten-Special“ bei RTL!
Am gestrigen Freitagabend sahen 4,94 Millionen Zuschauer (17,4 % MA) ab 3 Jahre das "5 gegen Jauch - Prominenten-Special" bei RTL. In der Spitze waren sogar bis zu 5,80 Millionen Zuschauer dabei. Bei den 14-59-jährigen Zuschauern lag der Marktanteil bei starken 17,6 Prozent (2,69 Millionen). Damit war die Show die meistgesehene Sendung in dieser Zielgruppe (im Vergleich: ZDF, "Der Kriminalist": 10,9 %; ARD, "Sprung ins Leben": 10,6 %; ProSieben, "Ba...
Gute Quoten für „Wer wird Millionär?“, „Die Bülent Ceylan Show“ und „Es kann nur E1NEN geben“ bei RTL!
Erfolgreicher Freitagabend bei RTL: Günther Jauch konnte mit "Wer wird Millionär?" bei den Zuschauern punkten und überzeugte mit starken Quoten: Im Schnitt sahen 5,21 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (Marktanteil 17,9 %) die spannende Quizshow. In der Spitze waren bis zu 5,80 Millionen Zuschauer ab 20.15 Uhr dabei. Beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre) erreichte die Show einen guten Marktanteil von 16,6 Prozent. Christoph von Schönburg (50), freiberuflicher Sou...
ZDF meistgesehener TV-Sender 2012 /
Programmfamilie so stark wie zuletzt 1994 /
Intendant Bellut: „Digitalstrategie geht auf“
Die ZDF-Senderfamilie liegt 2012 bei einem Marktanteil von 15,9 Prozent und erreicht damit das beste Ergebnis seit 1994. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnet die ZDF-Familie im aufgelaufenen Jahr 9,8 Prozent Marktanteil - das ist der höchste Wert seit 1998. Die ZDF-Senderfamilie besteht aus dem Hauptprogramm, ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur sowie den Partnerkanälen 3sat, ARTE, KiKA, PHOENIX. Die Quoten der Partnerkanäle werden je zur Hälfte der ZDF- und der ARD-Sen...
Stark im Web: DSDS erzielt 76 Millionen Videoabrufe / 99 Prozent Plus bei Social Media / Siegersong von 0 auf 1 bei Downloads
Bei dem spannenden Finale von "Deutschland sucht den Superstar" am Samstag waren bis zu 5,68 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren dabei, als Aneta Sablik zur Siegerin gekürt wurde. Die Nutzung der 11. Staffel DSDS im Web war erneut hervorragend. Insgesamt erreichten die TV-Shows bei den Web-Angeboten der Mediengruppe RTL Deutschland seit Staffelstart 76 Millionen Videoabrufe. Damit erreichte DSDS einen starken Zuwachs um 32 Prozent gegenüber der Vorjahresstaffel im Schnitt d...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen