stoffe.de startet erste Nählawine im World Wide Web

„die Nählawine: nähen für den guten Zweck“ heißt es vom 3. September bis zum 3. Oktober bei stoffe.de, Europas führendem E-Commerce-Unternehmen für textile Meterware und Zubehör. Im Rahmen des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober organisiert stoffe.de diese ganz besondere Charity-Aktion: Denn gemeinsam lässt sich mehr bewegen als allein. Um die Arbeit des IICD und damit die Menschen in Teilen Afrikas, Süd- und Zentralamerikas zu unterstützen, bedarf es nicht viel: Nähfans müssen lediglich weiterhin ihrem Hobby nachgehen und ein Produkt zum Thema „Tag der Deutschen Einheit“ herstellen. Hierbei ist ihrer Kreativität keine Grenze gesetzt: Ob Hose, Tasche oder Plüschtier – alles ist erlaubt, solange es etwas mit dem vorgegebenen Motto zu tun hat. Alle Produkte werden ab dem 3. Oktober in der Kategorie „Nählawine“ auf stoffe.de verkauft – und das natürlich ohne zuzügliche Versandkosten. Sämtliche Einnahmen aus den Verkäufen fließen zu 100 Prozent an das IICD.

Für die Mehrheit der Deutschen ist das Internet aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: 67,1 Prozent der Bundesbürger surfen im Netz.* In Afrika sind es gerade einmal 6.7 Prozent.** Um auch Menschen in den so genannten Entwicklungsländern den Zugang zu modernen Kommunikationsmitteln zu ermöglichen, hat sich die IICD-Stiftung auf den Bereich Informations-und Kommunikationstechnologie als Instrument für Entwicklung spezialisiert. „Die Zahlen zeigen, dass bis heute viele Menschen nicht von der Nutzung moderner Medien profitieren können“, sagt Nils Haack, Geschäftsführer von stoffe.de. „Als Betreiber eines E-Commerce-Unternehmens freuen wir uns daher sehr, gemeinsam mit unseren Userinnen eine Organisation zu unterstützen, die innovative Konzepte für den Einsatz moderner Medien entwickelt und damit wichtige Impulse gibt“.

* ARD/ZDF-Onlinestudie 2009
** Internet World Stats

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen