Euroflorist bringt sein Online-Geschäft mit Qubit zum Blühen

München, 16.12.2014 – Euroflorist, der Pionier des digitalen Blumenhandels, entscheidet sich für den Einsatz der Qubit-Plattform, um sein Online-Angebot in zwölf europäi-schen Märkten noch besser an die Bedürfnisse und Wünsche seiner Kunden anzupas-sen. Die Technologie-Suite vom Qubit vereint Personalisierung, Zielgruppensegmentie-rung und Digital Analytics-Anwendungen und versetzt damit Euroflorist in die Lage sein Angebot über alle digitalen Kanäle hinweg zielgruppengenau aufzubereiten. Damit trifft der Online-Pionier erneut genau den Nerv der Zeit, denn das Einkaufsverhalten der modernen „anytime & everywhere“ Verbraucher verändert sich zunehmend und der Markt verlangt nach neuen eCommerce Konzepten.

„Wir haben uns für Qubit entschieden, weil das Unternehmen eine einzigartig starke zentrale Technologie-Plattform bietet, mit der moderne eCommerce Konzepte einfach umzusetzen sind“ erklärt Laszlo Varga, COO von Euroflorist. „Wir haben als erstes Unternehmen gewagt, den Blumenhandel online zu bringen und sind seit über 20 Jah-ren auf diesem Gebiet tätig. Wir wissen, dass nur derjenige erfolgreich ist und bleibt, der sein Angebot kontinuierlich für seine Kunden optimiert und den Wandel als einzige Konstante begreift.“

Euroflorist kann mit Hilfe der Qubit-Lösungen die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden besser verstehen und dementsprechend ein Angebot auf seinen digitalen Ka-nälen bereitstellen, die diese Erwartungen dann am besten erfüllen oder sogar übertref-fen.

„Wir sind stolz darauf Euroflorist mit unseren Lösungen und Expertise für ein optimales eCommerce in Echtzeit unterstützen zu können“, erklärt Graham Cooke, CEO von Qubit. „Es unterstreicht erneut die Stärke und Innovation unserer Technologie, das sich mit Euroflorist ein eCommerce-Pionier der ersten Stunde für uns entschieden hat.“
2010 flogen Graham Cooke und drei weitere ehrgeizige „Googler“ aus ihrem Nest und gründeten ein innovatives Unternehmen, das Kunden eine neue Generation von Data Intelligence Lösungen anbietet. Qubits Firmenphilosophie basiert darauf, Online- Händ-ler näher an ihre Kunden heranzubringen, indem Kundendaten genau analysiert wer-den, um mittels personalisierter Inhalte die Online-Erfahrung zu verbessern.

Innerhalb von vier Jahren ist Qubit von vier auf 150 Mitarbeiter gewachsen, unterhält Niederlassungen in UK, Frankreich und den USA und setzt sich aus einer gesunden Mischung von Informatikern, Artificial Intelligence Ingenieuren und visionären Daten Analysten zusammen. Im September erhielt Qubit in einer weiteren Finanzierungsrunde 26 Millionen Dollar u.a. vom Salesforce Ventures und wird 2015 weiter in die DACH-Region hinein expandieren. Das Unternehmen zählt Top-Marken zu seinen Kunden, wie u.a. TOPSHOP, Uniqlo, John Lewis, bebe, Jimmy Choo und Staples.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen