My iTAN – TAN-Listen-Verwaltung fürs Online-Banking

My iTAN ist die flexible Verwaltung für TANs und iTANs für den Windows-PC und das Handy. Das leidige Suchen der gedruckten TAN-Listen hat damit ein Ende. Ebenso das Entziffern verblichener oder abgegriffener iTAN-Blätter. Auch beim Finden der vom Online-Banking der Hausbank verlangten iTAN hilft das Programm: laufende Nummer der iTAN eingetippt – schnell und einfach liefert das Hilfsprogramm die dazugehörige Transaktionsnummer. Diese wird per Doppelklick in die Zwischenablage von Windows übernommen. Durch die Tastenkombination Strg+V kann die TAN anschließend in jedes Online-Banking-Programm eingefügt und dort verwendet werden. Alternativ zum Tastaturkommando kann mit der rechten Maustaste und dem Befehl „Einfügen“ gearbeitet werden.

Datenexport aufs Java-fähige Handy

Das besondere an My iTAN ist seine Exportfunktion. So einfach funktioniert sie: Zuerst werden die gespeicherten TANs direkt aus dem Programm heraus als Java-Applikation (jar-Datei) auf dem Computer gespeichert. Anschließend kann diese Datei mittels Bluetooth oder Datenkabel auf jedes Java-fähige Handy übertragen werden. So hat jeder Online-Banking-Nutzer seine Transaktionsnummern auch unterwegs zur Hand. Eine Version für das Handy-Betriebssystem Android ist bereits in Vorbereitung.

Einfache Installation und Sicherheit

My iTAN kann auch von unerfahrenen PC-Nutzern ohne Schweißausbrüche installiert werden. Die Anwendung ist bereits nach wenigen Klicks einsatzbereit. Beim ersten Start vergibt der Anwender ein Passwort, das die sensiblen Transaktionsnummern des Online-Bankings vor unberechtigtem Zugriff schützt. Überhaupt legten die Entwickler von My iTAN großen Wert auf die Sicherheit der Online-Banking-Daten: die zugrunde liegende Datenbank ist verschlüsselt und kann nicht ausgelesen werden.

Entwickelt wurde My iTAN von Sabine Mendles Coss consulting & sale support. “Als erstes einer Reihe von kleinen Schätzchen soll das Programm beim Online-Banking und der Verwaltung der iTANs helfen.“, erklärt Sabine Mendle. „Meinen Kunden biete ich schon länger die Entwicklung individueller Software an. Damit die Öffentlichkeit sieht, was wir leisten können, haben wir My iTAN entwickelt. Und das aus einem handfesten Grund: Ich selbst war hochgradig genervt von TAN-Listen, die immer dann verschwunden waren, wenn ich sie brauchte.“

Kostenlose Demoversion von My iTAN

Damit sich jedermann unverbindlich mit My iTAN vertraut machen kann, stellt Sabine Mendle unter myitan.coss-mendle.de eine kostenlose, voll funktionsfähige und auf fünf Anwendungen beschränkte Demoversion ihrer TAN-Verwaltung zur Verfügung. Die ersten Downloadportale haben My iTAN bereits geprüft und bieten die Demoversion ebenfalls an.

Die uneingeschränkten Vollversionen von My iTAN sind unter myitan.coss-mendle.de/bestellung.html erhältlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen