eload24.com und Anwalt Michael Rohrlich starten monatlichen Newsletter ?Rechtssicher – Onlinerecht?

Wer sich ins Internet begibt, kommt darin um. So hat es jedenfalls den Anschein, wenn online von der Rechtssprechung etwa zu den Themen Impressumspflicht, Widerspruchsrecht oder Urheberrecht zu lesen ist. Die Angst vor einer teuren Abmahnung treibt viele E-Commerce-Anwender um. Rechtsanwalt Michael Rohrlich startet nun zusammen mit eload24.com einen monatlichen Newsletter zum Thema – und bietet Fakten, Tipps und Mustervorlagen. Der erste Newsletter steht jetzt kostenfrei im Web.

Ein fehlender Hinweis im Impressum, eine unterschlagene Floskel bei der Widerspruchsbelehrung und ein Bild aus zweifelhafter Quelle auf der eigenen Homepage reichen aus – und schon kann es zu einer teuren Abmahnung kommen. Für die meisten Selbstständigen aus dem E-Commerce-Bereich ist das Online-Recht allerdings ein Buch mit sieben Siegeln. Sie bekommen deswegen zunehmend Furcht vor unwissentlichen Rechtsverstößen auf den eigenen Web-Seiten.

Dagegen hilft ab sofort der monatlich neu erscheinende Newsletter „Rechtssicher – Onlinerecht“. Er wird vom Verlag eload24 herausgegeben, der bereits über 780 eBooks im Internet veröffentlicht hat. Als Autor kümmert sich Rechtsanwalt Michael Rohrlich um den Newsletter. Er hat bereits als Autor die beiden eBooks „Die juristisch korrekte Homepage für Webmaster“ verfasst – für private und gewerbliche Anwender. Der erste Newsletter ist gerade erschienen (kostenlos einzusehen unter http://www.pdfr.de/b/aiscwaG/), weitere werden monatlich folgen.

Der Newsletter, der im Web vom neuen TxtBear-System (http://www.pdfr.de/) veröffentlicht wird, besteht aus 24 Seiten, die sich am Bildschirm sehr gut lesen und umblättern lassen. Inhaltlich sammelt der Autor topaktuelle Informationen, Beispiele, Tipps und Servicebeiträge zu drängenden Rechtsfragen im Internet. Der Rechtsanwalt richtet sich dabei nicht nur an Anbieter im Web, sondern auch an die Konsumenten – und stellt so den Blick auf beide Zielgruppen scharf.

Newsletter „Rechtssicher – Onlinerecht“: Erstausgabe kostenlos für alle
Was müssen Konsumenten und Anbieter im Web beachten? Bereits die Erstausgabe des Newsletters „Rechtssicher – Onlinerecht“ geht auf viele aktuelle Themen ein und behandelt Fragen zum Urheberrecht, zum Wettbewerbsrecht, zur Verpackungsverordnung, zum eBay-Recht und zum Thema „Rechtssicherer Webshop“. Viele Tipps im Newsletter sind praktischer Natur und lassen sich sofort umsetzen. Noch besser: Sofort nutzbare Mustertexte helfen, auch ungewöhnliche Situationen in eBay, Amazon & Co. zu meistern.

Rechtsanwalt Michael Rohrlich: „Im Newsletter verwende ich so viel Fachvokabular wie nötig und so wenig wie möglich. Im Mittelpunkt steht das deutsche Recht, das EU-Recht wird immer nur dort angesprochen, wo es das Handeln der Verbraucher vor Ort betrifft. Neben den regulären monatlichen Ausgaben sind außerdem Sonderausgaben zu wichtigen Gesetzesinitiativen oder Gerichtsentscheidungen geplant.“

Wer in Zukunft „Rechtssicher im Internet“ unterwegs sein möchte, zahlt 49 Euro im Monat für ein Abonnement. Bei Abmahnkosten, die leicht die 1000-Euro-Grenze überschreiten können, sicherlich ein fairer Preis für eine professionelle Prophylaxe. Abonnenten haben außerdem die Möglichkeit, einen zusätzlichen Service zu nutzen. Sie können zitierte Entscheidungen oder Gesetzespassagen, soweit schon verfügbar, im juristischen Online-Portal www.rechtssicher.info nachlesen. (2911 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage eload24.com: http://www.eload24.com/
Produktinformationen: http://landing.eload24.com/onlinenewsletter/index.htm
1. Ausgabe des Newsletters: http://www.pdfr.de/b/aiscwaG/

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
eload24 AG, Sonnenhof 3, CH-8808 Pfäffikon SZ, Schweiz
Tel.: 0041 – 55 420 11 30
Fax: 0041 – 55 420 11 31
Ansprechpartner für die Presse: Ralf Seelig
Telefon Direkt: 0041 – 81 920 70 05
Telefax Direkt: 0041 – 81 936 74 01
Telefon Mobil: 0041 – 79 401 44 73
E-Mail: rseelig@eload24.com
Internet: http://www.eload24.com/

Informationen zum Autor des Newsletters:
Michael Rohrlich ist Rechtsanwalt, Fachautor und Dozent. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Gewerblicher Rechtsschutz (Marken-, Urheber-, Patent-, Wettbewerbsrecht…), Recht der neuen Medien (eBay, Domains, E-Commerce, E-Mail-Marketing…), Gesellschaftsrecht, Strafrecht und auch Straßenverkehrsrecht. Bereits seit 1997 arbeitet er regelmäßig als Autor für diverse Print- bzw. Online-Publikationen und betreibt auch seine eigenen Web-Projekte (z.B. Rechtssicher.info, Jurahausarbeit.de). Darüber hinaus ist er Autor mehrerer Bücher bzw. E-Books.

Rechtsanwalt Michael Rohrlich, Friedrichstr. 56, 52146 Würselen
Tel.: 02405 – 1408040
Fax: 02405 – 1408041
E-Mail: info@ra-rohrlich.de
Web: http://www.RA-Rohrlich.de und http://www.Rechtssicher.info

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen