Die NETASQ Firewalls sind EAL4+ zertifiziert

Die EAL 4+ Zertifizierung der Version 8 der NETASQ-Software bestätigt die technologische Führungsrolle des französischen Herstellers von Firewalls und IPS / VPN Sicherheitslösungen.

Die auf den “Common Criteria” Version 3.1 basierte Zertifizierung, die NETASQ von der französischen Netzwerk- und Informationssicherheitsagentur ANSSI – dem offiziellen interministeriellen Amt zur Festlegung der Standards für Informationssysteme – bekommen hat, betrifft sowohl die von NETASQ angebotenen Lösungen als auch die Betriebsprozesse des Unternehmens selbst und entspricht somit einer ganzheitlichen Qualitätsgarantie.

NETASQ erhielt die EAL 4+ Zertifizierung nach einer Reihe strenger Tests, die die Proaktivität der IPS-Lösungen gegen Sicherheitslücken hervorhoben. Die Lösungen von NETASQ erfüllten kontinuierlich die neu auftretenden Sicherheitsbedürfnisse. NETASQ bewies diese Fähigkeit durch die vielen während der Tests implementierten Tools. Für NETASQ stellt diese Zertifizierung den krönenden Abschluss eines vom Forschungs- und Entwicklungsteam in den letzten acht Monaten streng durchgeführten Verfahrens dar, wobei die Zertifizierung in der Regel einen Ablauf von mindestens 12 bis 14 Monaten erfordert.

“Durch die jüngsten Ereignisse sind nicht nur die vermehrten Attacken öffentlich geworden sondern auch die Existenz gravierender IT-Sicherheitslücken selbst in den kritischsten Marktsegmenten. Die erhaltene EAL 4+ Zertifizierung bestätigt NETASQs Rolle als vertrauenswürdiger Partner im IT-Sicherheitsmarkt. Dieser Standard, der mittlerweile in 26 Ländern weltweit anerkannt wird, unterstützt sicherlich unser rapides internationales Wachstum und bestätigt unsere Fähigkeit, die heikelsten und strategisch wichtigsten Anwendungen zu schützen, wie sie beim Militär oder in der öffentlichen Hand eingesetzt werden“, kommentiert Dominique MEURISSE, Executive Vice President von NETASQ, die erreichte Zertifizierung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen