Eutelsat Communications im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr als „Fixed Satellite Services Operator of the Year” ausgezeichnet

Paris, Köln, 10. September 2009 – Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) wurde im zweiten aufeinanderfolgen Jahr mit dem Preis als „Fixed Satellite Services Operator of the Year“ von Euroconsult ausgezeichnet. Euroconsult ist ein führendes Analyse- und Forschungsunternehmen für Satellitenanwendungen und digitale TV-Übertragungen. Der Preis wurde anlässlich der jährlich stattfindenden World Satellite Business Week in Paris von einer Jury mit Experten von Euroconsult, Space News und Satellite Finance unter Berücksichtigung strengster quantitativer und qualitativer Standards verliehen.

Der jährlich vergebene Preis erkennt an, dass der Satellitenbetreiber im jetzt beendeten Geschäftsjahr und in den vergangenen zwei Jahren das stärkste Erlöswachstum und die beste Profitabilität erzielte. Eutelsat hat seine Erfolgsgeschichte mit einem konstanten Wachstum in den vergangenen drei Jahren fortgeführt. Im zum Juni 2009 abgeschlossenen Geschäftsjahr meldete das Unternehmen einen Rekordanstieg der Erlöse von 7,2 Prozent auf 940,5 Mio. sowie eine EBITDA Gewinnspanne von 78,9 Prozent, die sich damit auf dem höchsten Niveau aller führenden Satellitenbetreiber behauptete.

Guiliano Berretta, Eutelsat Chairman und CEO, erklärte zur Preisverleihung durch Euroconsult: „In einer Branche, die sich in der ökonomischen Krise als äußerst belastbar gezeigt hat, freuen wir uns über die Auszeichnung, die Eutelsats Leistungen der vergangenen drei Jahren anerkennt. Mit unserem signifikanten Investitionsprogramm in neun Satelliten, die zwischen 2008 und 2011 gestartet werden sollen, sowie mit unserer privilegierten Marktposition mit Rundfunk- und Breitband-Anwendungen für Europa und neue Märkte sind wir zuversichtlich, unsere anhaltende Wachstumskurve weiter zu behaupten. Wir peilen für das Geschäftsjahr 2009-2010 Erlöse von mehr als 1 Milliarde an, sowie eine jährliche durchschnittliche Wachstumsrate von 7 Prozent für den Zeitraum bis Juni 2012.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen