Hamburg, 03. März 2015 – Die gateprotect GmbH, deutscher IT-Security-Spezialist und Tochter der Rohde & Schwarz-Firmengruppe, stellt seine Unified-Threat-Management-Lösungen und hochperformanten Enterprise-Firewalls für den Schutz kritischer Infrastrukturen auf der CeBIT 2015 in Halle 6, Stand B16 vor. Die gateprotect Firewalls bieten einen stabilen Schutz des Firmennetzwerkes und vermindern durch die intuitive eGUI das Risiko von Bedienungsfehlern.
Um IT-Systeme und digitale Infrastrukturen in Deutschland zu den sichersten weltweit zu machen, hat die Bundesregierung den Gesetzesentwurf zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) auf den Weg gebracht. Danach sollen die Betreiber kritischer Infrastrukturen künftig einen Mindeststandard an IT-Sicherheit einhalten und erhebliche IT-Sicherheitsvorfälle an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) melden.
gateprotect erfüllt mit seinen Network Protector-Firewalls – made in Germany – die Anforderungen der Bundesregierung schon heute. Die Lösungen überzeugen durch ihre einfache Bedienbarkeit, verfügen über eine vollständig applikationsbasierte Positivvalidierung des gesamten Netzwerkverkehrs und bieten so maximale Netzwerksicherheit für kritische Infrastrukturen. Die sogenannte Positivvalidierung verhindert zuverlässig das Eindringen von unbekannter Malware. Dadurch können Anwender ihre Netzwerke effektiv vor Angriffen abschirmen. So wird das Netzwerk nicht nur nach innen gesichert, sondern auch nach außen, wodurch ein hochwirksamer Schutz vor Datenverlust gewährleistet wird.
Zudem unterstützt gateprotect mit seinen Next-Generation-Firewalls die Empfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), wonach Unternehmen ein mehrstufiges Firewall-Konzept auf Basis des ‚Paketfilter – Application-Level-Gateway – Paketfilter’ (PAP)-Modells zur Gewährleistung der Informationssicherheit verwenden sollten. Der Application-Level-Gateway arbeitet in diesem Modell als Virenscanner und untersucht auf der Anwendungsschicht arbeitende Protokolle.
gateprotect setzt bei seinen Produkten auf Effizienz. So sind gateprotect Firewalls durch ihren geringen Stromverbrauch nicht nur ökologischer, sondern aufgrund eines stabilen Durchsatzes auch performanter als vergleichbare Produkte. Dabei verlässt sich gateprotect nicht auf subjektive Geschwindigkeitsprüfungen und stellt die Richtigkeit publizierter Angaben durch Messungen mit professionellem Equipment sicher. Zudem schützen Produkte von gateprotect durch die Verwendung hochwertiger Hardware- und Softwarekomponenten zuverlässig vor Bedrohungen.
„IT-Sicherheit spielt im digitalen Zeitalter für einen reibungslosen Geschäftsablauf eine immer größere Rolle. Mit unseren IT-Sicherheitslösungen, die ausschließlich in Deutschland entwickelt werden, bieten wir einen stabilen Schutz des Netzwerkes. So können Unternehmen ihre Daten – und damit auch sensible Informationen – verlässlich ohne Hintertüren schützen“, sagt John May, CEO gateprotect GmbH. „Hohe Zufriedenheitswerte unserer Kunden in einer aktuellen Umfrage und die wiederholte Präsenz im Gartner Magic Quadrant für UTM-Firewalls bestätigen, dass unsere Firewalls eine zukunftssichere Investition sind.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen