Schallgedämmter Serverschrank mit Abluftsystem

Bingen, 15.09.2009.
Für kleinere und mittlere Unternehmen ist der Aufstellungsort der lebenswichtigen EDV häufig ein Problem. Ist ein klimatisierter Maschinenraum nicht vorhanden, werden die lauten Server und nervige Switches oft in den näheren Bereich der Büros verlegt.
Die Mitarbeiter sind dann dem Lärm fast schutzlos ausgesetzt und die produzierte Abwärme der EDV-Anlage überhitzt den Aufstellungsort, was häufig zu teuren Ausfällen führen kann.

Gegen den Lärmstress im Büro entwickelt Technikcoach Heribert Stumm verschiedene Lösungen von speziellen schallgedämmten Serverschränken – Akustikschränken. Neu ist eine Ausführung „Server- Akustikschrank mit integriertem Abluftsystem“ die Energie einspart durch die Möglichkeit der Wärmerückgewinnung. Oder, falls kein Abluftsystem zur Wärmerückgewinnung vorhanden ist, zumindest die einfache Evakuierung der Warmluft aus dem Schrank heraus ermöglicht. Damit ist die Gefahr des Wärmestaus gebannt und der Serverschrank kann ohne Überhitzung in einen kleineren Aufstellungsraum platziert werden.

Was ist bei diesem Schrank anders?
1. Das Besondere ist die hochwertige Lärmdämpfung durch den speziellen Akustikschaum der den Hardwarelärm erheblich reduziert.
2. Im Server- Akustikschrank ist ein seitlicher Belüftungskanal neben den 19 Zoll-Einbauebenen angebracht. Der spezielle Kanal ermöglicht es Luft direkt vor die 19 Zoll-Einbauten zu bringen. Durch die Platzierung der einblasenden Lüfter ist eine gleichmäßige Belüftung auf die gesamte Montagehöhe gewährleistet.
3. Es ist ein Kanal für die Abluft vorhanden, der oben die Warmluft absaugt und über zwei Stutzen (zur Abluftschlauch-Montage) nach außen leitet.

Ein sehr effektives System zur Minimierung des Serverlärms und zur Energieeinsparung durch Wärmerückgewinnung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen