Wave und Nationz schließen sich zu globalen
Partnern in Trusted Computing zusammen
Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX) und Nationz Technologies (SZSE:
300077) geben die Unterzeichnung eines Vorvertrages (Memorandum of
Understanding (MOU) bekannt. Auf dieser Basis möchten die beiden
Unternehmen weltweit gemeinsam Lösungen für die Trusted Platform
Module (TPM) 2.0 fördern. Wave ist der erste TPM Software-Anbieter,
der mit Nationz – dem führenden TPM-Anbieter im Großraum China –
zusammenarbeitet.
Wave und Nationz vereinbaren, gemeinsame Vertriebs- und
Marketingaktivitäten durchzuführen und so die Akzeptanz der Trusted
Computing-Technologie weltweit zu stärken. Die Vorteile dieser
gemeinsamen Anstrengungen werden sich voraussichtlich im dritten
Quartal 2015 zeigen.
„Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Vorstoß auf den chinesischen
Markt“, sagt Bill Solms, Präsident und CEO von Wave Systems. „Wave
ist das erste und einzige TPM-Software-Unternehmen, das mit einem von
der chinesischen Regierung zertifizierten TPM-Anbieter
zusammenarbeitet – ein Alleinstellungsmerkmal, das dazu beiträgt, die
Industriesparte für Trusted Computing nachhaltig wachsen zu lassen.
Wir freuen uns sehr, mit Nationz zusammenzuarbeiten. Damit
bekräftigen wir den internationalen Branchenstandard TPM 2.0.“
In Folge der Vereinbarung wird Wave seine EMBASSY ® Security
Center (ESC) anbieten. Diese dienen zur Aktivierung und Verwaltung
der TPMs, so dass sowohl der Nutzer als auch das Gerät sicher
verifiziert werden können. Mit dieser Vereinbarung aktiviert die
ESC-Lösung vereinbarte Funktionen und nutzt bei dem TPM von Nationz
chinesische Algorithmen.
In allen Fällen bietet die ESC-Lösung von Wave Datenschutz,
Nutzerfreundlichkeit, Sicherheits-Compliance und Reporting sowie die
zentrale Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien. Weiterführende
Informationen über Wave finden sie auf www.wave.com.
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
Ursula Kafka
Tel: +49 89 747470 580
ukafka@kafka-kommunikation.de
www.kafka-kommunikation.de
kooperation
verwandte Themen:
Wave Systems hält am Mittwoch, den 9. November, um 22:30 Uhr die Q3 Telefonkonferenz ab
Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX), ein führender Anbieter von Trusted Computing Software, wird am Mittwoch, den 9. November, um 22:30 Uhr (16:30 Uhr ET) eine Webcast-/ Telefonkonferenz abhalten. Bei dieser werden die Finanzergebnisse des dritten Quartals sowie die jüngsten Fortschritte rezensiert. Waves Ergebnisse des 3. Quartals werden nach Marktschluss jenes Tages veröffentlicht. Der Webcast bzw. die Wiederholung sind unter http://www.wave.com/news/webcasts.asp abrufbar....
Wave Systems ernennt Will Stefan Roth zum Vice President, EMEA Sales
Stärkere Marktentwicklung in Europa führt zu Ausbau des EMEA-Führungsteams Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX) verkündete die Ernennung von Will Stefan Roth zum Vice President Sales für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika). Roth wird mit der Leitung der weiteren Expansion von Wave im EMEA-Markt betraut und verantwortet Wave--s Initiativen zum schnelleren Wachstum in der gesamten Region. Er folgt dem Interims-VP Jan Dauman, der zu einer beratenden ...
Ehemaliger Novell CEO Robert Frankenberg wird in das Board von Security Software-Entwickler Wave Systems berufen
Die Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX), ein führender Anbieter von Trusted Computing Software, hat heute Robert Frankenberg, 64, in das Board of Directors berufen. Damit zählt das Board von Wave nun sechs Mitglieder. Mit seiner jahrzehntelangen Management-Erfahrung in der Software-Industrie wird Frankenberg dazu beitragen, die weitere Geschäftsentwicklungsstrategie des Unternehmens zu lenken, die auf vertikale Schlüsselsektoren wie Behörden, Technologie, Gesundhei...
Zusammenarbeit von Micron Technology, Wave Systems, Lenovo und American Megatrends Inc. bei der Entwicklung neuer Branchenstandards
Micron Technology, Inc. (NASDAQ: MU), weltweit führendes Unternehmen für moderne Halbleitersysteme, und Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX), führender Anbieter für Endpoint-Sicherheit, geben bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit ausweiten und hierzu Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) und American Megatrends Inc. (AMI) einbeziehen werden. Die vier Unternehmen planen die gemeinsame Entwicklung eines Sicherheitsangebots der Enterprise-Klasse, das der zunehmenden Besorgnis der R...
Gartner-Report 2014: Wave Systems Visionär im „Magic Quadrant for Mobile Data Protection“
Wave Systems ist vom führenden Analystenhaus Gartner Inc. in dessen "Magic Quadrant for Mobile Data Protection (MDP)" 2014 als "Visionär" eingestuft worden. Damit kann sich Wave bereits im dritten Jahr in Folge als "Visionär" positionieren. Die Unternehmen im Magic Quadrant werden nach der Ganzheitlichkeit ihrer Vision und der Fähigkeit zu deren Umsetzung bewertet. Gartner definiert Produkte und Dienste für Mobile Data Protection (...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen