Workforce-Management – Bedarfsorientierter Personaleinsatz reduziert die Kosten des Unternehmens

2009 – „In vielen Unternehmen wird heute immer noch nach klassischen Mustern in regelmäßigen Schichten losgelöst vom tatsächlichen Bedarf geplant. Das muss nicht sein“, betont Gunda Cassens, Leiterin des Bereiches Zeit-Management und Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH. „Durch die bedarfsorientierte Planung des Personals tragen wir mit unserer Software X/TIME® dazu bei, Kosten zu vermeiden und zugleich die Mitarbeitermotivation zu verbessern“, erläutert Cassens. „Unsere Erfahrung zeigt, dass allein durch den bedarfsgerechten Einsatz des Personals 5% und mehr an Personalkosten eingespart werden können, ohne dass ein Stellenabbau erforderlich ist.“
Mehrarbeit ist vermeidbar, so die Erfahrung der Essener. Mit Hilfe einer präzisen Personalbedarfsplanung lassen sich Spitzen- und Randzeiten ermitteln. Werden diese Auslastungsschwankungen nun bei der Personaleinsatzplanung berücksichtigt, kommt es zu einem Personaleinsatz, der am tatsächlichen Bedarf ausgerichtet ist. Leerzeiten oder Zeiten mit Überauslastungen, in denen vielfach auf Aushilfen zurückgegriffen werden muss, werden vermieden. Das Ergebnis sind nicht nur die richtigen Mitarbeiter zu richtigen Zeit am richtigen Ort, sondern auch Zeitpuffer bei der Stammbelegschaft, freie Arbeitsstunden und Arbeitstage, die nicht im Grundschichtplan verplant sind. So lassen sich Vertretungen bei Abwesenheiten aufgrund von Krankheit oder Urlaub aus den eigenen Reihen sicherstellen. Aushilfen sind nur noch in reduziertem Umfang erforderlich.
„Die sich verändernde Nachfragesituation zu erkennen und diese in eine Personalbedarfsplanung zu integrieren, betrachten wir heutzutage als Muss“, betont Burkhard Röhrig, Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer der GFOS mbH.
So viel Personal wie nötig, so wenig wie möglich – lautet die Formel für den Erfolg von heute und morgen. Ohne effizientes Workforce-Management ist dies nicht zu schaffen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen