Cloud Computing 2015: Technologische Trends, Marktentwicklung und Vernetzung

Auf der Cloud Computing 2015 treffen sich die IT- Entscheider von regionalen Unternehmen und Meinungsbildner, um marktbewährte Lösungen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und zum Netzwerken. Den Stoff für die Diskussion liefern Experten aus der Praxis und helfen mit realen Fallstudien, die richtigen Cloud-Strategien für die eigenen Unternehmen zu entwickeln. Daneben stellen Fachleute aus der Wissenschaft ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor und bieten Raum für neue Erkenntnisse zum Thema Cloud Computing. Auch Marktinnovationen wie die Vorstellung eines Rating Modells für Cloud Services und Cloud-Service-Provider der Firma ASCAMSO stehen auf dem Programm, das Auswertungen von Cloud-Kapazitäten und Tarifdaten auf einer Plattform für Provider und Kunden gleichermaßen zur Verfügung stellt. ASCAMSO ist gleichzeitig auch ein Sponsor der erfolgreichen Veranstaltung.
In diesem Jahr stehen thematisch drei Schwerpunkte im Fokus der Tagung: Zum einen neue Entwicklungen im Cloud-Bereich wie Rechenzentrumskonfiguration aus dem Compiler und Linux Containers/Docker, zum anderen Business Cases und Beschaffung von Infrastructure as a Service-Lösungen sowie Governance von Cloud-Lösungen im Unternehmen.
Träger der Tagung sind in diesem Jahr die Regionalgruppe der GI Rhein-Main gemeinsam mit dem EuroCloud Deutschland_eco e.V sowie CloudingSMEs. Die Teilnahmegebühr ist erstmals frei. Anmelden kann man sich über die Website des Organisators unter http://www.eacg.de/timelinr/2-juli-2015/ oder über http://girmcc15.eventbrite.de .

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen