SolidFire erhält wieder höchste Gesamtbewertung in Gartners Solid-State-Array-Report

Boulder (Colorado) / München, 6. Juli 2015 – SolidFire, ein führender Anbieter von All-Flash-Storage-Lösungen, hat in Gartners Report „Critical Capabilities for Solid-State Arrays“ das beste Durchschnittsergebnis aller elf untersuchten Unternehmen erzielt. Das Resultat basiert auf der Analyse von fünf konkreten Anwendungsfällen. Auch hier liegt SolidFire viermal an erster Stelle.

Im diesjährigen Critical-Capabilities-Report hat Gartner elf Solid-State Arrays (SSAs) evaluiert (1). Die Analyse und Bewertung erfolgte unter Kriterien wie Verwaltbarkeit, Mandantenfähigkeit und Sicherheit, Performance, Skalierbarkeit oder Storage-Effizienz. Konkret untersucht wurden dabei fünf spezifische Use Cases. Aus den Einzelergebnissen wurde dann ein Durchschnittswert ermittelt. Hier hat SolidFire mit 3,6 von maximal 5 möglichen Punkten das beste Ergebnis aller Lösungsanbieter erzielt, und das zum zweiten Mal in Folge.

Auch bei folgenden Anwendungsfällen ging SolidFire jeweils als Testsieger aus der Gartner-Bewertung hervor:

* Online-Transaktionsverarbeitung (3,58 von 5) – in Verbindung mit unternehmenskritischen Applikationen wie Datenbankmanagementsystemen (DBMS)

* Server-Virtualisierung (3,61 von 5) – im Umfeld von unternehmenskritischen Applikationen, Back-Office- und Batch-Workloads sowie Entwicklungsumgebungen

* High-Performance-Computing (3,61 von 5) – in Verbindung mit einer hohen Anzahl von Servern und Storage-Arrays, die gemeinsam eine hohe Rechenleistung bieten

* Analytik (3,66 von 5) – im Umfeld analytischer Applikationen im Bereich Business Intelligence (BI).

Darüber hinaus konnte SolidFire mit dem zweitbesten Wert im Bereich Desktop-Virtualisierung punkten (3,56), das heißt beim Hosting eines Desktop-Betriebssystems in einer virtuellen Maschine (VM) auf einem zentralen Server.

Laut Gartner ersetzen SSAs zunehmend die auf hohe Performance ausgelegten High-End-Enterprise-Arrays. Zudem werden sie verstärkt für die Konsolidierung unternehmenskritischer Umgebungen genutzt. Zurückzuführen ist diese Entwicklung darauf, dass sich durch aktuelle Innovationen bei Flash-Speichern und bei der In-Line-Datenreduktion die Kostenvorteile herkömmlicher Festplatten-basierter Universallösungen vermindert haben.

„SolidFire wurde mit dem Ziel gegründet, Lösungen für das Rechenzentrum der nächsten Generation bereitzustellen. Alle unsere Entwicklungen, die die Scale-Out-Architektur, die garantierte Storage-Performance oder die Automatisierung betreffen, basieren auf diesem zentralen Konzept“, betont Dave Wright, Gründer und CEO von SolidFire. „Wir sind der Meinung, dass Gartners neue Untersuchung nicht nur eine Bestätigung unseres technologischen Lösungsansatzes ist. Viel wichtiger noch ist uns dabei, dass wir mit unseren Lösungen fundamentale Probleme und konkrete Anwendungsfälle adressieren.“

Wright ergänzt: „Wir sehen, dass heute zunehmend Infrastrukturen und Applikationen in ‚As-a-Service’-Modellen genutzt werden. Aber eines muss auch klar sein: Erfolgreich kann das nur erfolgen, wenn auch die richtige, das heißt eine leistungsfähige Storage-Basis vorhanden ist.“

Gartner hat zudem vor Kurzem seinen neuen „Magic Quadrant for Solid-State Arrays“ vorgestellt, in dem 13 Anbieter vor allem im Hinblick auf die „Vollständigkeit der Vision“ und die „Fähigkeit zur Umsetzung“ analysiert wurden (2). Im Quadranten „Visionäre“ liegt SolidFire 2015 dabei erneut an führender Position.

Der „Magic Quadrant for Solid-State Arrays“ und die „Critical Capabilities for Solid-State Arrays“ von Gartner können angefordert werden unter http://www.solidfire.com/about/analyst-reviews/?utm_source=marketwired&utm_medium=press&utm_content=criticalcapabilities07012015&utm_campaign=gmq2015.

(1) Gartner Critical Capabilities for Solid-State Arrays, Valdis Filks, Joseph Unsworth, Arun Chandrasekaran, 25. Juni 2015

(2) Gartner Magic Quadrant for Solid-State Arrays, Valdis Filks, Joseph Unsworth, Arun Chandasekaran, 23. Juni 2015

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/solidfire abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen