Die praxisorientierten Fachvorträge zeigen eindrucksvoll auf, wie einfach es heutzutage ist, Computer zu sabotieren. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Ihren privaten Rechner oder ganze Rechenzentren in Unternehmen handelt. Durch Unwissenheit und Leichtsinn wird es für die Angreifer immer unkomplizierter, hier aktiv zu werden.
Die Schaffung von organisatorischen Strukturen zur Verbesserung von Datenschutz und Datensicherheit ist für Unternehmen von immenser Bedeutung, ebenso der damit verbundene sensible Umgang der Mitarbeiter mit Daten. Ernst & Lackner Consulting GmbH erläutert in ihrem Vortrag anhand von konkreten Beispielen, wie ungehindertes Arbeiten bei zeitgleich hoher Sicherheit in Unternehmen gewährleistet werden kann.
„Wer will schon an meine Daten“ fragen Sie sich? Maciej Golik von der CCVOSSEL GmbH wird Ihnen einprägsam an Beispielen aufzeigen, wie wichtig Sie für Angreifer sind – und sei es nur, um deren Schadsoftware unbewusst weiter zu verteilen. Gleichzeitig gibt er Tipps, wie man sich davor schützen kann.
Marcel Schrepel von trust in time erklärt, dass diese Gefahren auch für Webseiten nicht zu unterschätzen sind. Skripte und Software führen automatisierte Angriffe und Hacks durch, um Schadsoftware in Umlauf zu bringen. Er klärt auf, wie man seine Unternehmenswebsite schützen kann.
Von Thomas Klausnitzer vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) erfahren wir etwas über Wirtschaftsspionage. Der ungewollte Abfluss von Know-how gefährdet unmittelbar den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen, sowie mittelbar die Stabilität unserer Volkswirtschaft. Prävention durch Sensibilisierung ist eine der wichtigsten Maßnahmen gegen Wirtschaftsspionage.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Da die Plätze limitiert sind, ist eine vorherige Anmeldung über die Website www.netzgestalten.net erforderlich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung erhalten Sie bei:
Liane Thiede
CCVOSSEL GmbH
Telefon: 030-609 84 09 20
Email: l.thiede@ccvossel.de
www.netzgestalten.net
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen