Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland der flächendeckende Mindestlohn von 8,50 EUR pro Stunde ? auch für den Interaktiven Handel. Trusted Shops und der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) wollen gemeinsam im Rahmen einer Händlerumfrage erheben, welche Effekte die Einführung auf die Branche hatte.
Derzeit gibt es noch wenige verlässliche Daten über die Auswirkungen des Mindestlohns auf die Branche der Online- und Versandhändler. Mit der Erhebung sollen daher verlässliche und repräsentative Zahlen ermittelt werden und so für Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft relevante Informationen geliefert werden.
Die Ergebnisse der Umfrage werden voraussichtlich Anfang September veröffentlicht.
Trusted Shops ist die europäische E-Commerce Vertrauensmarke. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 19.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft seine Mitglieder anhand von strengen Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, redcoon, MediaMarkt, Commerz-bank, OBI sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Durch die Kombination von Prüfung, Geld-zurück-Garantie, Bewertungen und Service entsteht für den Verbraucher ein „Rundum-sicher-Paket“.
verwandte Themen:
Trusted Shops: Mehr als 16.000 Online-Shops tragen das begehrte europäische Gütesiegel
Trusted Shops baut seine Marktführerschaft in Europa weiter aus! Mehr als 16.000 Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Frankreich, Großbritannien, Polen, Spanien, den Niederlanden, Belgien und Italien tragen das Gütesiegel von Trusted Shops. ?Eine starke Marke im Netz muss das Thema Sicherheit ganz weit nach vorne stellen?, erklärt Roland Thiemann, Leiter Marketing und PR bei der Trusted Shops GmbH. ?Das Bedürfnis nach Sicherheit...
Trusted Shops: Mehr als 17.000 Online-Shops tragen das begehrte europäische Gütesiegel
Trusted Shops baut seine Marktführerschaft in Europa weiter aus! Mehr als 17.000 Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Frankreich, Großbritannien, Polen, Spanien, den Niederlanden, Belgien und Italien tragen das Gütesiegel von Trusted Shops. ?Eine starke Marke im Netz muss das Thema Sicherheit ganz weit nach vorne stellen?, erklärt Roland Thiemann, Leiter Marketing und PR bei der Trusted Shops GmbH. ?Das Bedürfnis nach Sicherheit...
Trusted Shops lädt zur Internet World Messe nach München
Was bringt die Zukunft dem Online-Handel? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Internet World Messe am 24. und 25. März 2015 in München. Auch Trusted Shops hat bereits in die Zukunft geschaut und läutet die neue Generation vertrauensbildender Maßnahmen ein: das interaktive Gütesiegel! Wie auch Onlinehändler davon profitieren können, verraten wir an Stand E186, Halle B1. Der Start in den Messe-Frühling Die Internet World Messe ist di...
Trusted Shops kooperiert mit gynny.de
Trusted Shops und das Fundraising-Portal gynny.de warden künftig enger zusammenarbeiten. Dazu wurde gynny.de als offizieller Portal Partner von Trusted Shops aufgenommen. Trusted Shops Portal Partner Partner sind führende Preisvergleichs- und Produktportale, die zertifizierte Online-Shops in den Suchergebnissen mit einem besonderen Status und dem Trusted Shops Siegel hervorheben. ?Verbraucher auf Produktsuche finden so besonders einfach einen vertrauenswürdigen Shop mit T...
Trusted Shops Browser-Erweiterung jetzt auch international
Verbraucher lieben die Browser-Erweiterung von Trusted Shops und haben die Erweiterung bereits tausende Male auf ihre Rechner geladen. Die Google Chrome-Erweiterung ist von nun an auch für Italien, Polen, Niederlande, Spanien, Frankreich und Großbritannien verfügbar. Denn Sicherheit und Vertrauen zählen in Europa zu den wichtigsten Kriterien, wenn es um die Auswahl eines Online-Shops geht. Die Trusted Shops Browser-Erweiterung hebt zertifizierte Online-Shops direkt ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen