Analysten empfehlen Hochleistungsdatenbank EXASolution für analytisches Data Warehousing

Nürnberg, 12. Oktober 2009 – Das Analystenteam von Bloor Research empfiehlt in der aktuellen Marktstudie vom September 2009 die branchenunabhängige Lösung EXASolution zum einem als analytische Datenbank für kleine (bis 5 TB) bis mittelgroße (5 bis 50 TB) Data Warehouse-Anwendungen und zum anderem als Enterprise Data Warehouse.

Aus technischer Sicht erkennt Bloor Research die Stärken von EXASolution insbesondere in der spaltenorientierten Datenhaltung und in der In-Memory-Verarbeitung, die eine maximale Leistung für analytisches Data Warehousing gewährleisten. Hinzu kommen die automatische Erzeugung von Indizes zur Reduktion des Administrationsaufwands und die hohe Skalierbarkeit des Systems zu niedrigen Kosten.

In der Beurteilung von EXASOL hebt Bloor Research insbesondere den Standortvorteil Deutschland hervor. Deutschsprachiger Support und die Tatsache, dass die Entwicklung der Software-Lösung ausschließlich im eigenen Haus erfolgt, sind Hauptfaktoren, die einen signifikanten Vorteil für Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum bieten.

„Mit der engen Bindung an den Wirtschaftsstandort Deutschland unterstreichen wir die Philosophie von EXASOL – Innovation, Kulturverständnis und weitreichende Fachkompetenz sind die Basis für die hohe Qualität von EXASolution“, so Gerhard Rumpff, CEO der EXASOL AG.

Nähere Informationen zu der Marktstudie finden Sie unter:
http://www.bloorresearch.com/research/Market-Guide/1059/Analytic-Warehousing.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen