Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung 
und industrielle Automatisierung und Hersteller von 
Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren, 
Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen bringt einen 
neuen Imager für DPM-Anwendungen (Direct Part Marking) auf den Markt.
Der PowerScan PM9500/PD9500 DPM-Evo Imager ist sowohl als Kabel- als 
auch als Mobilversion verfügbar. Die neue Modellreihe vereint 
Leistung mit Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit. Spezifische 
Modelle bieten neben der bekannten PowerScan-Robustheit zudem ein 
Display und ein 4-Tasten-Keypad.
   Die neue DPM-Technologie, die in der Evo-Familie erstmalig zum 
Einsatz kommt, wurde entwickelt, um die Leseleistung bei direkt 
applizierten Codes weiter zu verbessern. Um Codes direkt 
aufzubringen, gibt es verschiedenen Verfahren: Laser/Ätzung, 
Nadelprägung oder Tintenstrahldruck. Je nachdem, welches Verfahren 
angewendet wird. kann die Qualität der Codes variieren und damit auch
die Leseleistung. Die neue DPM-Technologie von Datalogic basiert auf 
erweiterten Dekodierbibliotheken, mit denen die Leseleistung der 
PowerScans unabhängig von der Code-Art optimiert wird. Alle 
Mitglieder der PowerScan Familie werden ab sofort mit dieser 
Technologie ausgestattet.
   „Die Nutzung von DPM-Barcodes nimmt in sämtlichen 
Industriebereichen zu, da Hersteller dazu verpflichtet sind, die 
Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte über die komplette Lieferkette zu 
garantieren, und entsprechende Qualitäts- und Sicherheitsnachweise 
zur Verfügung stellen müssen“, erklärt Giulio Berzuini, 
Geschäftsführer und General Manager & VP, HandHeld Scanners, 
Datalogic ADC bei Datalogic ADC. „Die PowerScan DPM Scanner lesen 
DPM-Barcodes schneller und effizienter. Zum Vorteil unserer Kunden 
werden wir die neue Datalogic DPM-Technologie in der gesamten 
PowerScan-Reihe einführen.“
   Um Datenerfassung und Informationsaustauch mit dem Host-System zu 
vereinfachen gibt es die PowerScan PM9500/PD9500 DPM-Evo Modelle auch
mit einem Display und einem 4-Tasten Keypad. Die bekannten 
Eigenschaften der PowerScan-Reihe finden sich auch in den neuen 
Modellen wieder: omnidirektionale Lesefähigkeit, sanftes Weißlicht 
für geringere Augenbelastung beim Anwender, Erfassung der natürlichen
Bewegungsabläufe des Anwenders durch Datalogics Motionix Technologie,
ergonomisches Design, Lesebestätigung über lauten Beeper und 
Datalogics LED-System, –3 Green Lights– (3GL). Die patentierte –Green
Spot—Technologie von Datalogic bietet eine zusätzliche visuelle 
Lesebestätigung. Derart ausgestattet, wird die Leseleistung des 
Scanners selbst in den ungünstigsten und lautesten Arbeitsumgebungen 
nicht beeinträchtigt.
   Der neue PowerScan 9500 DPM-Evo ist in verschiedenen Versionen 
verfügbar, etwa als mobiles oder als kabelloses Gerät. Damit ist er 
für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Produktion, Supply
Chain oder Warehousing perfekt geeignet. Die kalbelosen Versionen 
sind mit Bluetooth® oder mit Datalogics 2.0 Star Cordless System 
erhältlich. Letzteres bietet skalierbare Lösungen von einfachen 
Point-to-Point-Anwendungen bis hin zur Netzwerkfähigkeit in 
Kombination mit nahtlosem Roaming für komplexe Anwendungen. 
Erhältlich sowohl mit 433 MHz oder 910 MHz, ist das System ideal für 
komplexe Installationen und garantiert schnellste Funkübertragungen 
auch in anspruchsvollen Umgebungen.
   Die Datalogic Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen für 
die automatische Erfassung von Daten und die industrielle Automation.
Als Komplettanbieter von Barcodescannern, mobilen 
Datenerfassungs-Terminals, Sensoren, Bildverarbeitungs- und 
Lasermarkierungssystemen bietet Datalogic innovative Lösungen für 
vielfältige Anwendungen im Einzelhandel, der Transport & 
Logistik-Branche, bei Produktionsanlagen und im Gesundheitswesen. Mit
Produkten, die in mehr als einem Drittel aller Supermärkte weltweit 
im Einsatz sind, an Flughäfen, Verkaufsstellen oder bei Liefer- und 
Postdiensten ist Datalogic in der einmaligen Position Lösungen zu 
bieten, die den Menschen das Leben einfacher und ihre Arbeit 
effizienter machen. Datalogic S.p.A. mit Hauptsitz in Lippo di 
Calderara die Reno (Bologna) ist an der Italienischen Börse seit 2001
unter DAL.MI im Segment der STAR-Unternehmen gelistet. Datalogic 
zählt derzeit etwa 2.400 Beschäftigte weltweit, verteilt auf 30 
Länder. Im Jahr 2014 erzielte die Datalogic Gruppe Einnahmen in Höhe 
von 464,5 Millionen Euro und investierte über 43 Millionen Euro in 
Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen hält über 1.100 Patente 
weltweit. Weitere Informationen unter www.datalogic.com. 
   Datalogic und das Datalogic Logo sind in vielen Ländern 
eingetragene Warenzeichen von Datalogic S.p.A., einschließlich den 
USA und der Europäischen Union.
Pressekontakt:
Angharad Ertmann
F&H Public Relations GmbH
Exclusive German Member of Porter Novelli
Brabanter Str. 4
80805 München
Fon: +49 (89) 12175-165
Fax: +49 (89) 12175-197
E-Mail: A.Ertmann@fundh.de
Internet: www.fundh.de
 
									