Brüssel, 12. Oktober 2015 – 2011 hat EURid das durch ISO 14001:2004 und EMAS (Verordnung Nr. 1221/2009/EG) zertifizierte Umweltmanagementsystem eingeführt, um die Umweltbelastung der Firmenaktivitäten adäquat einschätzen und die Einhaltung von Richtlinien und Verfahren überwachen zu können.
EURid ist sehr stolz darauf, das Umweltengagement für die kommenden drei Jahre erneut bestätigen zu können. Die überarbeitete Umweltpolitik 2015 soll an die Anstrengungen der vergangenen drei Jahre anknüpfen und sie weiterentwickeln.
„Unser Ziel besteht darin, Nachhaltigkeitsprinzipien in möglichst viele Geschäftsentscheidungen und Aktivitäten einzubeziehen, einschließlich derer, die in unserem Auftrag erfolgen. Wir bleiben standfest bei der Festlegung jährlicher Zielsetzungen, um zu gewährleisten, dass dieses Ziel im Auge behalten wird“, kommentierte External Relations Manager Giovanni Seppia.
Die Einführung von Energie- und Wassersparmaßnahmen in der Hauptgeschäftsstelle von EURid, die effiziente Verwendung von Produkten und Materialien, wie etwa Papier, und die Auswahl von Artikeln des täglichen Bedarfs, deren Gewinnung, Beschaffung, Herstellung, Verwendung und Entsorgung eine möglichst geringe Umweltbelastung mit sich bringen, die Weitergabe unserer bewährten Verfahren an unsere Kollegen in der Branche und die Reduzierung des CO2-Abdrucks unseres Unternehmens durch die Verminderung von Treibhausgasemissionen sind nur einige Beispiele der Initiativen, die EURid ergreift, um die negativen Folgen für die Umwelt auf ein Minimum reduzieren.
Die vollständige Umwelterklärung 2015-2017, einschließlich der Zielsetzungen und Maßnahmen für die kommenden Jahre finden Sie auf EURids Website: http://eurid.eu/en/about-us/going-green
eurid, umweltmanagementsystem
verwandte Themen:
EURid senkt CO2-Emissionen durch Finanzierung von Windkraftanlagen
Brüssel, 23. Januar 2014 – Um die 2012 in ihren Büros verursachten CO2-Emissionen zu kompensieren, erwirbt EURid, das Register für die Top-Level-Domain .eu, überprüfte CO2-Gutschriften, die in den Bau von 75 Windkraftanlagen in der indischen Region Gujarat einfließen sollen. „Wir haben uns 2012 dazu verpflichtet, die Umwelt grüner zu gestalten, indem wir die Philosophie des Umweltmanagement- und -prüfsystems (EMAS) verinnerlichen. Die CO2-Kompensatio...
WorldHostingDays 2013: EURid treibt internationale Bekanntheit der .eu-Domäne voran
Brüssel, 7. März 2013 – EURid, das Register für die .eu-Top-Level-Domain, wird an den WorldHostingDays (WHD.global) vom 19. bis 21. März 2013 in Rust teilnehmen. Die Veranstaltung soll dazu genutzt werden, die Bekanntheit der .eu-Domäne weiter zu erhöhen und sich mit .eu-Registraren sowie anderen Branchenexperten auszutauschen. Die WorldHostingDays (WHD.global) ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in der internationalen Hosting-Branche. In diesem Jahr rechnen...
Treffen Sie EURid bei den WHD.global 2015
Brüssel, 19. März 2015 – EURid, das .eu-Register, wird an den WorldHostingDays (WHD.global) teilnehmen, die vom 24. - 26. März in Rust, Deutschland, stattfinden. EURid möchte dort den Bekanntheitsgrad von .eu weiter erhöhen und Kontakte mit .eu-Registraren und anderen Fachleuten aus der Branche knüpfen. Mit insgesamt 1.134.966 registrierten Domains hat Deutschland bei weitem die meisten Registrierungen von .eu-Domainnamen, gefolgt von den Niederlanden und Frankreic...
EURid wirkt an der UNESCO Konferenz am 03. März mit
Brüssel, 26. Februar 2015 – Das .eu-Register EURid wird aktiv an der Konferenz CONNECTing the Dots: Options for Future Action teilnehmen, die vom 3. bis zum 4. März in Paris, Frankreich stattfinden wird. Diese Konferenz wird im Rahmen einer umfassenden und unter Einbindung verschiedener Interessengruppen erfolgten Studie zu Fragestellungen rund um das Internet organisiert. Auf der zweitägigen Veranstaltung, die darauf abzielt, die Ergebnisse der Studie zu erörtern und mö...
centron – offiziell akkreditierter EURid Registrar
Die centron GmbH wurde mit heutiger Wirkung als offiziell akkreditierter Registrar der EURid (The European Registry of Internet Domain Names) anerkannt. EURid verwaltet die neu eingeführte Top Level Domain .EU Somit beweist centron wieder einmal Ihr Engagement im europäischen Domainmarkt. "Neben der bestehenden Mitgliedschaft bei DENIC sowie der Registrarposition bei NIC.AT werden wir nun unsere Kompetenzen bei .EU Domains durch die Akkreditierung unter Beweis stellen", so...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen