Auf dem Laptop läuft ein Internetstream, die Kinder spielen online auf der Spielekonsole und im Wohnzimmer läuft ein Film aus der Mediathek, während der PC Bilddateien von der externen Festplatte lädt: Parallel mit vielen Endgeräten im Internet surfen und zeitgleich Daten empfangen und versenden können – Fuba, Traditionsunternehmen im Bereich der Empfangs- und Netzwerktechnik, bringt jetzt eine Produktreihe auf den Markt, die schnelle und sehr stabile Datenübertragung für jedermann verspricht.
Mit bis zu 1 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit über 50 m können Nutzer jederzeit in jedem Raum online gehen und hohe Datenmengen empfangen oder verschicken, stabil und ohne Verzögerungen beim Datenversand. Möglich wird das über sogenannte POF-Kabel. Dabei steht POF für „Polymere optische Faser“: Die Fuba WebFiber Adapter wandeln das Ethernet-Signal eines Routers in ein optisches Signal um und schicken es über ein Lichtleiterkabel verlustfrei über eine Länge von bis zu 50 Metern an einen weiteren Adapter. Dieser wandelt das Signal erneut in ein Ethernet-Signal um und kann nun PC, Drucker, TV-Gerät oder Spielkonsole mit Internet versorgen.
„Die Fuba WebFiber Lichtleiterkabel sind nur 2,2 mm dick und haben einen Biegeradius von gerade mal 2 cm. Diese hauchdünnen Kabel sind so einfach und nahezu überall zu verlegen, dass das Internet in wirklich jeden Raum kommt“, so Rainer Hoffmann, Geschäftsführer von Fuba.
Und tatsächlich: Ob unter Teppichleisten oder hinter Regalen, unter Laminat und unter Türen entlang, über Leerrohre im Neubau oder parallel zu Stromleitungen in der Wand: Die WebFiber Lichtleiterkabel können praktisch überall verlegt werden.
„WebFiber ist für Studenten, Eigenheimbesitzer, Altbaufans oder Gamer gleichermaßen interessant“, so Hoffmann weiter. „Wer mag, kann seine Wohnung im Handumdrehen mit unseren WebFiber Sets selbst aufrüsten und sich auf sehr einfache Weise ein gigaschnelles Heimnetzwerk einrichten, denn die Montage zwischen Lichtleiterkabeln und WebFiber Adaptern oder Switches ist extrem einfach und benötigt kein spezielles Fachwissen.“
Weitere Infos zu Fuba WebFiber gibt es unter http://www.fuba.de/1gbit-netzwerk-webfiber
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen