3. Berliner MEDIEN Diskurs – Welche Zukunft hat Radio in der digitalen Welt?

Unzählige Angebote an Musikstreams und von
Radiosendern weltweit sind heute über das Internet jederzeit
abrufbar. Wer hört da noch linear ausgestrahltes Radioprogramm, gar
über den Äther? Die Mittelwelle ist tot, UKW zwar weit verbreitet
aber analog. Internetfans sehen die Zukunft im Netz und wollen die
Radiofrequenzen für die Internetverbreitung nutzen. Kann eine
digital-terrestrische Ausstrahlung, DAB, die Gattung Radio retten?
Und bietet sie vielleicht noch mehr? Welche Verantwortung hat hier
die Politik?

Gesprächspartner in dieser Diskussion sind der Vorsitzende der
ARD-Hörfunkkommission und Hörfunkdirektor des Norddeutschen
Rundfunks, Joachim Knuth, und der Geschäftsführer Digitalradio
Deutschland GmbH, Willi Schreiner.

Termin: Dienstag, 17. November 2015, 12:00 Uhr

Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35,
10785 Berlin

Die MEDIEN Diskurs kompakt kann auch unter www.kas.de im
Livestream verfolgt werden.

Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie unter
http://www.kas.de/wf/de/17.64212/

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein und bitten um
Ihre Akkreditierung unter kas-pressestelle@kas.de oder Telefon
030-26996-3272.

Pressekontakt:
Matthias Barner
Pressesprecher
Tel. +49 30 26996-3222
Matthias.Barner@kas.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen