Samer Younes, Technical Advisor bei Al Kass zur Zusammenarbeit: „Dieses Projekt ist die erste Zusammenarbeit zwischen Broadcast Solutions und Al Kass. Wie waren auf der Suche nach Unternehmen, die unsere Anforderungen an hohe Qualität und spezialisierten Ü-Wagen Bau erfüllen und als full-service Anbieter arbeiten – all das haben wir bei Broadcast Solutions erfüllt gesehen. Das Unternehmen hat eine fortschrittliche Herangehensweise in Bezug auf vorhandene Ressourcen und die Integration von vielen Kameras in einen Ü-Wagen. Broadcast Solutions half uns sehr bei der Umsetzung unserer Design-Ideen für diesen Ü-Wagen, der in dieser Form der größte im Mittleren Osten ist. Wir sehen vielen großen Produktionen mit diesem Ü-Wagen entgegen.“
OB-10 ist ein Ü-Wagen, in dem eine große Menge Equipment verbaut wurde und der dennoch sehr komfortabel ist. Der Kunde Al Kass kann auf 31 Kameras, 9 EVS XT-3 Server (jeweils 12 Kanäle), 68 Monitore und 240 Multiviewer Bildschirme für 29 Mann Besatzung zurückgreifen. Um genügend Platz für das gesamte Equipment und die Besatzung zur Verfügung zu stellen, entschied sich Broadcast Solutions für ein Trailer Design mit einem einzigen Ausschub (1,6m) über die gesamte Länge des Trailers. Mit einer Länge von 16,5m (mit Zugmaschine), 2,5m (mit Ausschub 4,1m) Breite, 4m Höhe und einem Gewicht von 37 Tonnen, arbeitet der OB-10 mit maximalen Abmessungen und Gewicht. Bedingt durch den außergewöhnlichen Ausschub legte Broadcast Solutions besonderen Wert auf die Stabilität des Chassis. Im Einsatz und voll besetzt benötigt der Ü-Wagen keine zusätzlichen Stützen für den Ausschub. Ein weiterer Punkt, der dem Kunden besonders wichtig war, ist die schnelle Inbetriebnahme des Ü-Wagens. Das Fahrzeug ist innerhalb von 20 Minuten ab dem Parkzeitpunkt einsatzbereit.
Da der Ü-Wagen ausschließlich im Mittleren Osten im Einsatz ist, ist eine leistungsfähige Klimaanlage Grundvoraussetzung für den Betrieb. Der deutsche Systemintegrator Broadcast Solutions nutzt eine hochleistungsfähige und teilweise redundant ausgeführte Klimaanlage mit einer maximalen Kühlleistung für Equipment und Raumklima bis zu 55°C Außentemperatur. Dazu sind zwei Aggregate verbaut.
Das Innendesign wurde nach den Wünschen des Kunden individuell gefertigt. Zusätzlich zu elektrisch verschiebbaren Möbeln wurden weitere Spezialanfertigungen verbaut, wie z.B. ein eigens angepasster Video Mischer (Grass Valley Kayenne) oder mit Karbon beschichtete Möbel. So wurden individuelle, komfortable und sinnvolle Arbeitsbedingungen für die Operatoren geschaffen.
In Bezug auf das technische Design des Fahrzeugs legte Broadcast Solutions den Schwerpunkt auf den einfachen Zugriff auf das Equipment für Service und Wartung. Der Großteil der Hochleistungshardware ist in einem speziellen Equipment Raum mit eigener Klimatisierung im hinteren Ende des Trailers verbaut. Um die Schallemissionen in den Produktionsräumen so weit wie möglich zu verringern, ist dieser Raum durch Schallschutzracks und –Türen getrennt. Durch die Menge an Equipment und den knappen Raum griff Broadcast Solutions auf ungewöhnliche Lösungen zurück und verbaute einen Teil des A/V Equipments im klimatisierten Unterbau des Trailers.
Der zweite Teil des Projekts OB-10 beinhaltete die Lieferung des dazugehörigen Support-Trucks, der die gleichen Abmessungen wie OB-10 besitzt, jedoch ohne Ausschub gefertigt wurde. In diesem zweiten Fahrzeug befindet sich das komplette mobile Equipment wie Kameras, Stative, Linsen, Kabeltrommeln, etc. inklusive einem Raum für Wartung und Service. Der Laderaum ist mit einer hydraulischen Hebebühne versehen um die Be- und Entladung zu vereinfachen. Eine weitere wichtige Aufgabe des Support Trucks ist die Notfall-Stromversorgung für den OB-10. Dazu verfügt er über zwei Generatoren und eine UPS Einheit. Die beiden Generatoren liefern je 70 kVA und versorgen in zwei getrennten Kreisläufen die Klimaanlage und das Broadcast Equipment separat. Mit einem zusätzlich eingebauten 900 Liter Diesel-Tank können die Generatoren den Ü-Wagen unter Volllast für mindestens 24 Stunden mit Strom versorgen. Im Fall eines Ausfalls des Stromnetzes übernimmt die UPS Einheit direkt die Stromversorgung für das Broadcast Equipment des Ü-Wagens – natürlich ohne Ausfall der Geräte oder Produktionsausfall. In einem solchen Fall starten die beiden Generatoren des Support Trucks automatisch mit der Stromversorgung. Um einen ausfallsicheren Betrieb des Support Trucks sicherzustellen verfügt dieser ebenfalls über zwei Klimaanlagen.
Spezifikationen Al Kass OB-10:
Dimensionen: 16.5m (mit Zugmaschine) / 2.5m (4.1m
(L/B/H) mit Ausschub) / 4.0m
Gewicht: 37t
Kameras: 20x Ikegami, 3G/HD
7x Ikegami HI-Motion
2x Ikegami wireless
2x Antelope high-speed
Video Switcher: Grass Valley, Kayenne, 4M/E, 80 inputs / 48 outputs
Video Router: Grass Valley, NVISION, 288×450(576), 3G
Monitore: 68x SONY
Server: 9x EVS, XT-3, je 12 Kanäle
Control System: VSM
Tally System: VSM
Modular: Snell, IQ series
Multiviewer: Grass Valley, KMV series mit 240 Screens
Audio Mixer: Lawo, mc2 56 MKII mit 48 Fadern
Audio Matrix: Lawo Nova
Intercom Matrix: Riedel, Artist 128
Wireless Talkback: Riedel / Motorola / Overline UC System
Network Matrix: 9x HP Ethernet Switches mit 272 Ports
Sie erhalten weitere Informationen über OB-10 von Al Kass, hochauflösende Bilder sowie über Broadcast Solutions unter: www.broadcast-solutions.de/al-kass.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen