Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender
Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen,
führt seine neue Lösung Qualys ThreatPROTECT in den Markt ein.
Aufsetzend auf der Qualys Cloud-Plattform korreliert ThreatPROTECT
Daten aus Schwachstellenscans mit Daten zu aktiven Bedrohungen aus
zahlreichen Quellen und stellt sie in einem dynamischen Dashboard
dar. Damit erhalten Unternehmen eine ganzheitliche und
kontextbezogene Sicht auf ihre Angriffsfläche. Mit ThreatPROTECT
können Kunden visualisieren, priorisieren und aktiv werden, um die
Anfälligkeit durch Schwachstellen für die schwerwiegendsten
Bedrohungen zu verringern.
Der Umgang mit der enormen Zahl von Schwachstellen bleibt für die
meisten Unternehmen ein Problem, weil die Beseitigung jeder einzelnen
erhebliche Zeit in Anspruch nehmen kann. Der Versuch, um jeden Preis
sämtliche Sicherheitslücken zu stopfen, kann dazu führen, dass
kritische Lecks längere Zeit offen bleiben.
Um Risiken sofort und messbar reduzieren zu können, müssen
Unternehmen bei ihren Abhilfemaßnahmen gezielt Prioritäten setzen:
Sicherheitslücken müssen nicht nur genau identifiziert, sondern auch
eine Reihe zeitpunktbezogener Faktoren, die erheblichen Einfluss auf
die Risikoposition insgesamt haben, verstanden werden.
Sicherheitslücken, für die es öffentlich verfügbare und von
Angreifern aktiv ausgenutzte Exploits gibt, stellen hierbei ein
größeres Risiko dar, als weniger bekannte und automatisierte
Schwachstellen. Die Verbindung aus praxisrelevanten
Sicherheitsinformationen und Unternehmenskontext ermöglicht
wirkungsvollere Maßnahmen gegen diejenigen Bedrohungen, die am
gravierendsten sind.
Qualys ThreatPROTECT korreliert die Schwachstellendaten, die von
Scannern oder in Echtzeit über Cloud-Agenten gesammelt werden, mit
Real-time Threat Indicators (Echtzeit-Bedrohungsindikatoren, RTI) aus
zahlreichen Branchenquellen. Auf einem leicht verständlichen,
anschaulichen Dashboard zeigt der Dienst den Kunden, welche
Schwachstellen sie zuerst beseitigen sollten. Ausgestattet mit
leistungsstarken ElasticSearch-Funktionen, hilft ihnen das dynamische
ThreatPROTECT-Dashboard, Sicherheitslücken schnell zu finden und die
Korrekturmaßnahmen anhand der RTIs so zu priorisieren, wie es die
tatsächliche Gefährdung „in the wild“ erfordert.
Pressekontakt:
Ursula Kafka
Kafka Kommunikation
ukafka@kafka-kommunikation.de
Tel: +498974747058-12
computerkriminalitaet, neueprodukte, unternehmen
verwandte Themen:
Technologie-Allianz von Qualys und Splunk verbessert die Analyse von Sicherheitsdaten
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, und Splunk, Inc. schließen eine Technologie-Allianz. Dies ermöglicht die Unterstützung von Unternehmen bei der Visualisierung ihrer IT-Infrastruktur sowie beim besseren Schutz vor Cyber-Angriffen. Über ein zentrales Dashboard liefert die Qualys App für Splunk® Enterprise Bedrohungsinformationen und Warnmeldungen in Echtzeit. Das Qualys Add-on […]...
Partnerschaft zwischen Qualys und ForeScout ermöglicht Unternehmen Echtzeit-Bewertungen und die Beseitigung von Cyber-Bedrohungen
ForeScout Technologies, Inc., ein führender Anbieter von Lösungen für intelligente Zugangskontrolle und Security Management für Global-2000-Unternehmen und staatliche Einrichtungen, gab heute den Abschluss einer Partnerschaft mit Qualys bekannt. Im Rahmen dieser Kooperation wird Qualys Vulnerability Management (VM) mit ForeScout CounterACT[TM] integriert, einer Appliance, die User, Endpunkte und Anwendungen im Netzwerk identifiziert und bewertet, um Sichtbarkeit, Transp...
BMC und Qualys präsentieren gemeinsame Lösung zur Erhöhung der Unternehmenssicherheit
Mit zunehmender Digitalisierung von Unternehmen, müssen Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer digitalen Assets gewahrt werden. BMC und Qualys stellen die erste Lösung vor, die Informationen über Schwachstellen mit automatisierter Problembehebung verbindet. Dadurch wird das Zeitfenster der Verwundbarkeit verkleinert und die Leistungsfähigkeit der IT gleichzeitig gesteigert. Datenpannen können katastrophale Auswirkungen haben, dabei wären die meisten vermeidb...
Qualys führt End-to-End Cloud-Dienst für Webanwendungssicherheit ein
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, gibt die Verfügbarkeit der Qualys Web Application Firewall (WAF) Version 2.0 bekannt, die komplett mit der Lösung Qualys Web Application Scanning (WAS) integriert ist. Mit Funktionen für virtuelles Patchen ermöglicht der neue Release Unternehmen, Sicherheitsrichtlinien exakt anzupassen, False Positives zu entfernen und maßgeschneiderte Re...
Qualys bietet Unternehmen einen neuen, kostenlosen „Online-Check-up“-Service, der automatisch verfolgt, ob die PCs der Anwender beim Websurfen sicher sind
Qualys Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, gab vor Kurzem die Bereitstellung der neuen Qualys® BrowserCheck Business Edition bekannt. Der kostenlose Cloud-Service befähigt IT-Administratoren, automatisch Computer zu prüfen, ob sie upgedatet und beim Websurfen sicher sind. Dieser "Online-Check-up" erspart es Unternehmen, manuell die wechselnden Patches und Updates zu suchen. Brows...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen