Diagnose Dystonie: Neues Design, neue Funktionen und mehr Übersicht im Web

Den Internetauftritt realisierte die pietzpluswild GmbH mit dem OpenSource Content Management System Typo3. Die Medienmacher integrierten einen Terminkalender, der unter anderem die neusten Daten der Selbsthilfegruppen, Tagungen und Messen bereithält. Betroffene können sich in einem Forum austauschen. In einem geschützten Mitglieder-Bereich finden Interessierte ein eBook mit der aktuellen Printausgabe der Mitglieder-Zeitschrift „Dystonie-Aktuell“ sowie weiterführende Informationen.

Bei der Umsetzung achteten die Medienmacher besonders auf die benutzerfreundliche Bedienbarkeit. Auch körperlich eingeschränkten Nutzern ermöglicht die barrierefreie Seite reibungslose Navigierbarkeit. Nutzer finden sich intuitiv zurecht – durch Farben, die die unterschiedlichen Themengebiete kennzeichnen, sowie klare Formen und helle Töne, die die Übersichtlichkeit unterstreichen. Die Medienmacher integrierten das Logo als festen Bestandteil nahtlos in das neue Design.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen