Oldenburg, 03.05.2016 – Die SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH gehört zu den Preisträgern des diesjährigen Industriepreises des Huber Verlags für neue Medien. Das Oldenburger Unternehmen belegte mit seiner Softwarelösung „CAESA Composites“ in der Kategorie industrielle IT- & Softwarelösungen den dritten Platz. Die Gewinner wurden auf der Hannover Messe offiziell bekannt gegeben. Genutzt wird „CAESA Composites“ vor allem in den Bereichen Leichtbau und Kohlefaserverbundwerkstoffe, kurz CFK.
Jan Mohrmann, Geschäftsführer bei SWMS, zu den Anwendungsgebieten der neuen Software: „Als innovativer Werkstoff spielt CFK vor allem in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobil- und Windkraftindustrie eine bedeutende Rolle.“ Bislang wurden Faserverbundstoffe durch aufwendige manuelle Verfahren hergestellt. „Mit unserem Modul für Fiber Placement-Prozesse werden die Werkstoffe jetzt automatisiert gefertigt, sodass Optimierungsraten von über 20 Prozent möglich sind“, beschreibt Jan Mohrmann die Vorteile der Software. „CAESA Composites“ verbindet dabei alle Bestandteile der Fertigung von der Konstruktion und Prozessplanung über die Simulation bis hin zur Roboterprogrammierung.
Bildunterschrift: Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies (2. v.l.), besuchte den Stand der SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH auf der Hannover Messe kurz nach der Verkündung der Preisträger. Die Geschäftsführer von SMWS, Lars Windels (1. v.l.) sowie Jan Mohrmann und Michael Hoffmann (3. und 4. v.l.), nahmen sich die Zeit für ein Gespräch mit dem Minister.
Bildquelle: SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH
Gerne senden wir Ihnen druckfähiges Bildmaterial zu.
Der Wettbewerb
Eine Jury aus Wissenschaftlern, Professoren sowie Branchenexperten bewertet die eingereichten Produkte und Lösungen in insgesamt 14 verschiedenen Kategorien. Bei der Beurteilung der einzelnen Lösungen steht vor allem der ökologische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Nutzen im Vordergrund. Bewerben können sich Firmen jeder Größe – vom kleinen Familienbetrieb bis zum großen Industrieunternehmen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen